Am Samstag den 22.04.2023 veranstaltet der Skiclub Mühlhausen wieder ein Wattturnier im Sport- und Schützenheim Mühlhausen. Die Anmeldung der Teams läuft direkt davor bis um 18:30 Uhr, bevor es um 19:00 Uhr offiziell losgeht. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 10 €. Gespielt werden 3 Runden, wobei nach jeder Runde neue Paarungen ausgelost werden. Zu gewinnen…
WeiterlesenKategorie: Vereine / Gruppen
Mit der Jahreshauptversammlung im März 2023 blickte die Vorstandschaft der Katholischen Landjugend Mühlhausen auf das erste „ganz normale“ Vereinsjahr nach der Corona-Pandemie. Bei den fälligen Neuwahlen gab es mehrere Änderungen. Die ersten Vorsitzenden Thomas Kastl und Christina Thoma führten durch die Tagesordnung im Nebenzimmer des Sportheims, das mit 48 anwesenden Mitgliedern bis auf den letzten…
WeiterlesenDer Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten beendet ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr. Bei den Neuwahlen wurde fast die gesamte Vorstandschaft wiedergewählt. „Die Tage werden länger, die Natur erwacht und uns zieht es nach der Winterpause auch wieder in den Garten“ begrüßte erste Vorsitzende Sabine Zott 50 Vereinsmitglieder im Sportheim zur Jahreshauptversammlung. m Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten im vergangenen…
WeiterlesenRund 80 Bürgerinnen und Bürger aus Mühlhausen wurden aus erster Hand von Bürgermeister Thomas Memmel über „ihre Gemeinde“ informiert. Verkehr, erneuerbare Energien und das Gebäude der Raiffeisenbank sind Hauptanliegen der Mühlhausener. Die wachsende Einwohnerzahl, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen stellen die Stadträte vor so manche Herausforderung. Mit einem Blick in den Finanzhaushalt, die laufenden Bauprojekte,…
WeiterlesenStatt des vor Corona gewohnten Fastenessens mit Pfarrversammlung am Misereor-Sonntag wollen Pfarrgemeinderat und Seelsorger der Pfarrei St. Vitus heuer etwas Neues versuchen. Am Sonntag, den 26. März laden sie Jung und Alt nach der 9 Uhr-Messe zum „Kirchenfrühstück“ in das Pfarrheim ein. Selbstverständlich sind auch Familien mit Kinder herzlich willkommen. Das Frühstück wird gratis angeboten…
WeiterlesenVor kurzem wurden im Zuge der Familienwochen bei IKEA Regensburg Gruppen und Vereine gesucht, die sich als „Nachhaltigkeits-Paten“ zur Verfügung stellen. Um Pate zu werden, musste man sich mit einem für dieses Jahr geplanten Projekt mit Kindern zum Thema Nachhaltigkeit bewerben. Die diesjährige Kinderaktion des OGV Mühlhausen-Geibenstetten mit dem Thema „Bienen- wild und gezähmt“, die…
WeiterlesenDer absolute Faschingshöhepunkt in Mühlhausen war die Feuerwehr-Party am „ruaßigen Freitag“, nicht nur wegen der Menschenpyramide der Jugendfeuerwehr-Garde. Bernhard Karl musste noch schnell einen Tisch organisieren, denn das Sport- und Schützenheim war bereits eine Viertelstunde vor Beginn um 19.30 Uhr brechend voll. DJ Bobby brachte mit Tanzmusik die ideenreich kostümierten Maschkerer in Stimmung. „Für den…
WeiterlesenMit der Sport- und Schützenparty erreichte der Fasching in Mühlhausen am vergangenen Samstag einen weiteren Höhepunkt. DJ General D gab pünktlich um 19.30 Uhr „die Startbahn“ frei zum Tanz für die rund 100 bunten Maschkerer. Allerdings wurde die Tanzfläche zeitweise von Klebe-Aktivisten blockiert. Unter anderem forderten sie eine Bierpreisbreme für den Bierpreis beim Gillamoos in…
WeiterlesenSportliche Erfolge lassen in der laufenden Saison auf sich warten. Die Jahreshauptversammlung der Billardfreunde Mühlhausen, war wieder von vielen sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen geprägt, so 1. Vorsitzender Anton Fischer in seinem Jahresbericht. Er konnte von vielen Festen und Feiern berichten. Die Anschaffung neuer Billardtische war das herausragende Ereignis, das die Mitglieder und der Verein zu…
WeiterlesenAuch die Gemeindebücherei Mühlhausen bekam die Auswirkungen der Corona Pandemie zu spüren. Das „Tal“ wurde aber mit einem neuen Ausleihrekord überwunden. Vor rund acht Jahren holten sich die Mühlhausener 2396 Bücher, Zeitschriften und Medien von der Bücherei im Obergeschoss des Pfarrheims. Die Ausleihzahl stieg kontinuierlich bis auf rund 4300 an, bevor sie im „Corona Jahr“…
Weiterlesen