Bei der Gestaltung des neuen Bereiches für Urnenbestattung im Mühlhausener Friedhof war von Anfang an der örtliche Gartenbauverein eingebunden. Mit einer naturnahen und insektenfreundlichen Bepflanzung wurde nicht nur ein würdevoller Gedenkort geschaffen, hier entstand gleichzeitig Wohnraum und Nahrung für eine Vielfalt von Insekten. Auf einer freien Fläche, angrenzend an bestehende Gräber, hatten Mitarbeiter des städtischen…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Heuer war wieder ein typisches „Jakobi-Kirta-Wetter“ am 25. Juli. Seit mehr als einer Woche war es „durchwachsen“ mit unregelmäßigen Regenschauern. Mit einer Eucharistiefeier, gefeiert von Pfarrer Thomas Stummer, begann der „Jakobi-Kirta“ um 18.00 Uhr in der Kirche St. Jakob im „Oberdarf“, dem ehemaligen Forstdürnbuch. Die Kinderschola unter der Leitung von Martha Kastl und Gabi Reinhard…
WeiterlesenDie Leiterin der Gemeindebücherei Mühlhausen, Marianne Sieber, hatte nach Auswertung der Ausleihzahlen des ersten Halbjahres den „besten Kunden ihrer Bücherei“ eine Art Zeugnis, so wie sie es nennt, ausgestellt. „Lesen ist ein ganz und gar wichtiges unverzichtbares Werkzeug für jede Art von Ausbildung, Lesen vermittelt Wissen, Lesen informiert,“ betont sie bei der Ehrung in der…
WeiterlesenBeim zweiten Anlauf hat es geklappt. Eine Woche später als geplant ließ Michael Zirngibl mit seiner Mühlhausener Blaskapelle auf der „Naturbühne“ des Pfarrgartens die vergangenen 60 Jahre der Musikkapelle musikalisch Revue passieren. „Für uns ist des zum ersten Mal, dass wir ein Picknick-Konzert geben. Aber bei 60 Jahre Blaskapelle wollten wir auch in unserem Dorf…
WeiterlesenAm Sonntag, den 20. Juli um 17.30 Uhr gibt es eine Premiere im Pfarrgarten in Mühlhausen. „Wir wagen uns zum ersten Mal an ein eigenes Konzert. Die Terrasse des Pfarrheims ist dafür die perfekte Bühne.“ freuen sich Christina Geretshauser und Carolin Zinner, die Leiterinnen des Jugendchores auf das „Open Air Konzert“. Elf junge Sängerinnen aus…
WeiterlesenIn rund 40 Terminen waren die Mitglieder der Katholische Landjugend aus Mühlhausen und Geibenstetten im vergangenen Vereinsjahr aktiv für ihren Verein, in ihren Heimatorten und darüber hinaus. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde die Vereinsleitung im Amt bestätigt. Anna Lena Thoma und Jonas Sigl, die beiden Vorsitzenden konnten 28 Mädchen und Burschen im Sportheim Mühlhausen…
WeiterlesenAmt für Ländliche Entwicklung Niederbayern – Presseinformation Landau a.d. Isar, 5. Juni 2025 Staatsmedaillen in Bronze für herausragendes ehrenamtliches Engagement in der ländlichen Entwicklung verliehen Zeilarn. Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum wurden am Donnerstag vier Persönlichkeiten mit der Staatsmedaille in Bronze des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ausgezeichnet. Im…
WeiterlesenDieter Schwaiger hat viele Jahre in Mühlhausen gelebt. Auch nach seinem Wegzug läßt ihn die Geschichte seiner ehemaligen Heimat nicht los. Als Heimatforscher beschäftigt er sich mit der Geschichte in der Region Regensburg, aber auch im ländlichen Bereich. In seinen zwei neuesten Publikationen betrachtet er eine Familie näher, die zweifellos Mühlhausen, die Hallertau und die…
WeiterlesenDas traditionelle Weinfest des Sportvereins wurde heuer etwas größer gefeiert. Bereits am Freitag, den 27. Juni lud die Vorstandschaft verdiente Vereinsmitglieder in die Stockhalle ein, um sie zu ehren. Am Samstagabend war die gesamte Bevölkerung aus Mühlhausen und Geibenstetten herzlich willkommen. Erster Vorsitzender Joshua Fenzl erinnerte bei seiner Begrüßung an den Mut von 49 Menschen,…
WeiterlesenFeierlicher Einzug des „Wolfgang-Hackl“ mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Wolfgangweg-Pilger, Vereine, Erster Bürgermeister Thomas Memmel, Stadträte und viele Gläubige empfingen am vergangenen Samstag kurz vor 18 Uhr am Stadtwall beim Volksfestplatz das neue Reliquiar des Heiligen Wolfgang aus dem Hohen Dom von Regensburg. Zur feierlichen Eröffnung der Wolfgangswoche begrüßte Stadtpfarrer Thomas Stummer Bischof Dr. Rudolf…
Weiterlesen