Überregionale Aktionen wie der „Tag der offenen Gartentür“ sind aktuell nicht möglich. Nach dem Motto „Gartenkultur dahoam“ gewährt der Obst- und Gartenbauverein den Mühlhausener und Geibenstettener Gartler einen Blick in „Nachbars Garten“. Im Rahmen des „Mühlhausener Gartensommer“ öffnen in den nächsten Monaten einige Gartenbesitzer ihr Gartentor. Den Anfang machte Familie Vollnhals mit der Einladung, „so…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
„Der heutige Feiertag hat etwas Demonstratives an sich“ so begrüßte Pfarrvikar Norbert Musiol die Gläubigen in der „voll besetzten“ Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen an Fronleichnam. Trotz FFP2-Maskentragepflicht und Abstandsregeln folgten die Ortsvereine aus Mühlhausen und Geibenstetten der Einladung zum ersten Fronleichnamsfest mit Prozession seit zwei Jahren. In Vereinstracht mit Vereinsfahne und im „Festagsgwand“ verliehen…
WeiterlesenNachdem im letzten Jahr das Fest Fronleichnam nur im Rahmen eines Gottesdiensts gefeiert werden konnte, findet am Donnerstag, 03. Juni um 9:00 Uhr in der Pfarrei St. Vitus ein Gottesdienst mit anschließender Prozession statt. Während des Gottesdienstes und der Prozession muss eine FFP2-Maske getragen werden und ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden. Deshalb ist…
WeiterlesenAm 1. Mai 2020 sollte er aufgestellt werden. Aber der erste harte Lockdown in der Corona-Pandemie kam dazwischen. „Wir verschieben die Aktion halt um ein Jahr“ hatte die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr die Hoffnung auf das nächste Jahr. Auch am 1. Mai 2021 konnte die Tradition wieder nicht gepflegt werden, zumindest nicht im großen Rahmen.…
WeiterlesenÜber ein halbes Jahre war wegen der Corona-Pandemie im Sport- und Schützenheim und am Sportplatz im wahrsten Sinne des Wortes „Nichts los“. Jetzt wagt die Sportheim-Wirtin einen Neustart. Rechtzeitig zum Muttertag und Vatertag bietet sie mit ihrem Schlemmerhäuschen am Sportheim Schmankerl zum Mitnehmen an. Holt euch Steckerlfisch, Bratwürstl, Steaks, Weisse, Brezen und ein Mai-Bier auf…
Weiterlesen„Endlich kann ich wieder eine Aktion mit meinen Minis machen“ freut sich Sebastian Hainz sen., der Ministrantenbetreuer in der Pfarrei St. Vitus Mühlhausen. „Wäre das etwas für Mühlhausen?“ hat ihn Pfarrer Thomas Stummer im Februar auf die „Saatgut-Challenge“ des Bistums Regensburg hingewiesen. In der gemeinsamen MISEREOR-Fastenaktion 2021 haben die Fachstellen Weltkirche und bayerische Diözesen zur…
WeiterlesenErinnern Sie sich noch an den Karfreitag im Jahr 2020? Ja genau, damals waren wir im „harten“ Lockdown. Alle mussten zu Hause bleiben. Es gab keine Osterfeiern und keine Osterbräuche. Heuer sind wir in einem „weichen“ Lockdown. Gottesdienste finden unter „Corona-Bedingungen“ statt. Die Teilnahme ist begrenzt. An Ostern müssen sich die Gottesdienstbesucher bitte bei Frau…
WeiterlesenFür die Mühlhausener und seine Freunde war er immer der „Schmi Alfons“. Rund 70 Jahre hat Alfons Bauer in seiner „Schmitt´n“ in der Mitte von Mühlhausen seine Leidenschaft als Schmied gelebt. Am 12. März 2021 ist er im Alter von 91 Jahren gestorben. Geboren am 21. September 1929 in Mühlhausen, ist er in der Schmiede…
WeiterlesenAm 30. November 2020 musste die Leiterin Marianne Sieber die Pfarrgemeidne-Bücherei wegen des „Corona-Lockdowns“ schließen. Am 21. Januar 2021 durfte Sie mit Ihrem Team einen Abholservice einrichten. Ab kommenden Montag, den 08. März 2021 kehrt nun wieder fast „normales Leben“ in die Räumlichkeiten im Obergeschoss des Pfarrheims ein. Montags von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr…
WeiterlesenDie „Corona-Lockdown“- Bestimmungen sind am vergangenen Mittwoch, 20. Januar 2021 weiter verschärft worden. Demnach müssen auch im Gottesdienst sog. FFP2-Masken getragen werden. Für Kinder und Jugendliche gilt: Kinder bis zu einem Alter von sechs Jahren sind von jeglicher Maskenpflicht befreit. Von sechs bis vierzehn Jahren müssen sie eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen Erst ab 15 Jahren sind…
Weiterlesen