Im Jahresprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten waren heuer sieben Veranstaltungen für Kinder und Familien geplant. Im Frühjahr und Sommer fielen diese alle „der Corona-Pandemie zu Opfer“. Nachdem sich die Vorstandschaft intensiv mit den aktuellen Hygienevorschriften beschäftigt hatte, wurde beschlossen, die einzige noch verbleibende Aktion für Kinder, das Kindererntefest, durchzuführen. Die Wiese neben dem Kindergarten…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Vor rund 6 Monaten stand es in der Mittelbayerischen Zeitung, dass Thomas Stummer, Pfarrer in Geisenfeld, ab 1. September 2020 in die Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen wechseln wird. Im Mai dieses Jahres wurden die beiden Pfarreien darüber hinaus mit der Ankündigung überrascht, dass auch der Pfarrvikar zum 1. September 2020 neu sein wird…
WeiterlesenNormalerweise ist die Gesangsgruppe „Herznssach“ im Sommer ausgebucht, d.h. fast jedes Wochenende gestalten sie Hochzeitsfeiern und andere Veranstaltungen musikalisch. Wie es der Name der Gesangsgruppe „Herznssach“ zum Ausdruck bringt, ist Singen die Leidenschaft von Elisabeth Kastl, Isabella Köglmaier, Julia Schlittenbauer, Elisabeth Karl, Niklas Ott und Tom Mödl. Seit Mitte März vermissen sie es, Musik zu…
WeiterlesenIn den 70er Jahren wurden in vielen Orten im Rahmen der Erwachsenenbildung Büchereien ins Leben gerufen. Da vor allem die Pfarrer sehr starkes Interesse hatten, „die Menschen mit Bücher anzusprechen“, machten vor allem die Pfarreien die „ersten Gehversuche“. In Mühlhausen wurden auf Veranlassung des damaligen Pfarrers Georg Necker im Jahr 1975 die ersten rund hundert…
WeiterlesenDie Gesangsgruppe „Herznssach“ startet einen neuen Versuch: „Voll Zuversicht auf wieder besseres Wetter starten wir einen neuen Anlauf für unser Picknick-Konzert! Ihr seid herzlich eingeladen, am Donnerstag mit Eurer Picknick-Decke, Verpflegung und Mund-Nase-Bedeckung zum Mühlhausener Pfarrgarten zu kommen.“ Beginn: 20 Uhr Eintritt frei Mehr Information Selbstverständlich werden die geltenden „Corona-Bedingungen“ eingehalten: – Mindestabstand 1,5 m…
WeiterlesenDer Traum-Sommer macht voraussichtlich eine Pause. Da die Wettervorhersagen für Freitag immer schlechter werden, teilt die Gesangsgruppe „Herznssach“ mit, dass ihr Picknick-Konzert am 14.08. nicht stattfinden kann. Da sie schon einige Stunden für die Vorbereitungen investiert und sich auch riesig gefreut hatten, beobchten sie das Wetter weiterhin fleißig und geben die Hoffnung nicht auf, uns…
WeiterlesenIhr wolltet immer schon mal wissen, wie es bei den Proben der Gesangsgruppe „Herznssach“ zugeht? Ihr habt Lust auf einen entspannten Sommerabend mit Picknick und guter Stimmung? Euch fehlen Konzerte und Live-Musik? Elisabeth, Isabella, Julia, Elisabeth, Niklas und Tom, die Mitglieder von „Herznssach“ haben was für Euch. Bei schönem Wetter verlegen Sie ihre Probe am…
WeiterlesenIm Januar diesen Jahres wurde der Weggang von Stadtpfarrer Monsignore Johannes Hofmann und im Mai die Versetzung von Kaplan Johannes Spindler und Pfarrvikar Lawrence Emmareddy in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen bekanntgegeben. Am vergangenen Sonntag hat die Pfarrei St. Vitus Mühlhausen alle drei Seelsorger schweren Herzens verabschiedet. Ab dem 01. September werden ein…
WeiterlesenDie Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie zwingen auch traditionelle kirchliche Gedenktage zu Sonderlösungen. Einer der wenigen Hl. Messen, die in der „Oberdarfer Jakobskircha“ im Laufe des Jahres gefeiert werden, konnte dort heuer nicht stattfinden. 1,50 m Abstand, getrennte Ein- und Ausgänge und 4 m Abstand zwischen Pfarrer und Gottesdienstteilnehmer wären nicht einzuhalten. Deshalb wurde das Jakobus-Patrozinium…
WeiterlesenDem früheren Pfarrer Georg Necker ist es zu verdanken, dass in Mühlhausen heute eine Kinderbetreuung möglich ist. Er hatte die Idee, in dem ehemaligen Schulhaus, einen Kindergarten einzurichten, nachdem die Grundschule nach Neustadt a.d. Donau verlegt wurde und auch die nachfolgenden Förderschulen aufgelöst wurden. Seit dem Jahr 1985 ist der Kindergarten eine sehr wichtige soziale…
Weiterlesen