In der Bücherei sind die Sommeraktionen angelaufen. Zahlreiche Romane und viele spannende und lustige Kinderbücher sind neu eingetroffen und warten auf Leser. Für die Schulkinder gibt es einen Sommerferien-Leseclub. Eine Extra-Öffnungsstunde am Donnerstag ergänzt dieses Angebot. Ferienzeit ist Lesezeit. Die Bücherei hat sich gerüstet, um allen Lesern etwas besonderes für die Ferien- und Urlaubszeit zu…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Der heutige Ortsteil Mühlhausen ist aus den beiden ehemaligen selbständigen Ortschaften Forstdürnbuch und Mühlhausen hervorgegangen. Im Jahr 1818 wurden das Pfarrdorf Mühlhausen und das Kirchdorf Forstdürnbuch im Zuge des Gemeindebildungsprozesses in Bayern zu einer Gemeinde zusammengelegt *). Im Mühlhausener Volksmund hält sich immer noch hartnäckig die Aufteilung in „Oberdarf“ und „Unterdarf“. In beiden Dörfern gab bzw. gibt…
WeiterlesenDie Jugendbeauftragte des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen möchte die Kinder nicht nur über die Pflanzen im Garten und auf dem Feld sondern über die Tiere informieren. Natürlich stehen hier die Tiere im Vordergrund, die auch mit den Pflanzen was zu tun haben. Ja es gibt einige Tiere oder auch Insekten, die geradezu lebensnotwendig für die…
WeiterlesenDas Wochenende am 28. und 29. Mai 2016 war sehr sonnig und bis zu ca. 25 °C warm. Allerdings war es auch schwül und so sollte der Wetterbericht recht bekommen. Am Sonntag um ca. 18.00 Uhr färbte sich der Himmel östlich von Mühlhausen dunkelblau bis schwarz. Aber es dauerte sehr lange, bis sich die Gewitterfront unserem…
WeiterlesenEines der bekanntesten Feste im Jahreskreis von Mühlhauen ist das Dorffest an Fronleichnam. Die Freiwillige Feuerwehr und der Obst- und Gartenbauverein veranstalten traditionell ein Fest für alle Einwohner aus Mühlhausen, Geibenstetten, der Großgemeinde Neustadt a.d. Donau und Umgebung. Fronleichnam ist ein römisch katholischer Feiertag, der in einigen deutschen Bundesländern gesetzlich als Feiertag festgeschrieben ist. Das…
WeiterlesenSchick uns Dein schönstes Foto von Mühlhausen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive und vor allem viel Kreativität. Was musst Du beachten? Deine Bilder müssen von Dir selbst aufgenommen sein. Bitte nur Bilder von der Ortsansicht Mühlhausen bzw. markanten Orten einsenden (keine Haustiere und Menschen). Wie…
WeiterlesenAufgrund von Sanierungsarbeiten auf der B16 wurde die Strecke zwischen der Anschlussstelle B 299 (Ortsumfahrung Mühlhausen) und dem Anschluss bei der Raffinerie komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt in Richtung Regensburg über die B 299, Staatsstraße 2233 nach Neustadt, die Kreisstraße KEH 22 und über die B 299 zurück auf die B16 und umgekehrt. Laut vorläufiger…
WeiterlesenFolgende Themen wurden bei der Bürgerversammlung mit Bürgermeister Reimer vergangene Woche angesprochen: Einrichtung einer Nachmittagsgruppe im Kindergarten neue Baugrundstücke in Mühlhausen Abwasserproblematik (Weiterleitung zur Kläranlage) Rückhaltebecken für Oberflächenwasser aus der Flur Oberflächenversiegelung durch Sonderkulturen Lärmschutzmaßnahmen an der B 16 Bodenerosion Klärschlammausbringung
WeiterlesenAm Dienstag, 27. Oktober 2015 hat das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern (ALE) mit Überreichung der Einleitungsurkunde an Bürgermeister Thomas Reimer für Mühlhausen die „Ländliche Entwicklung“ offiziell gestartet. Damit verbunden ist auch die Bereitstellung von rund einer Million Euro Fördermittel von Europa, Bund und Land in den nächsten Jahren. Baudirektor Michael Kreiner: „Mit diesen Geldern wollen wir…
Weiterlesen