Für die Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen ist der letzte Sonntag im September „automatisch“ für die Fuß-Wallfahrt nach Bettbrunn bei Kösching reserviert. Wer sich die 28 Kilometer nicht mehr zu Fuß zutraute, nutzte erstmals die Gelegenheit einer „E-Bike-Wallfahrt“. Um 6 Uhr früh war es in Mühlhausen mit rund sieben Grad empfindlich kühl und stockdunkel. Aber…
WeiterlesenSchlagwort: Pfarrei
Mehrfach ausgezeichnete Gemeindebücherei feierte Jubiläum Vor 50 Jahren legte Pfarrer Georg Necker in dem bäuerlich geprägten Ort den Grundstein für eine heute sehr bedeutende Bildungseinrichtung. Edgar Maier und Marianne Sieber entwickelten die Gemeindebücherei zu einem kleinen Juwel. Im Jahr 1975 war Helmut Schmidt Bundeskanzler, im Kino lief „der weiße Hai“, der letzte VW-Käfer wurde produziert und…
WeiterlesenEs gibt nicht mehr viele Bäuerinnen, die traditionell am Feiertag Maria Himmelfahrt (15. August) ein „Kräuterbüscherl“ binden. In der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen hält der Frauenbund den Brauch aufrecht. Einen Tag vor dem Feiertag haben Frauen im Pfarrgarten unter anderem Johanniskraut, Großer Wiesenknopf (Braunelle), Salbei, Rainfarn, Pfefferminze, Oregano, Dost, Blutweiderich, Blauraute, Rosmarin zusammen mit…
WeiterlesenMit dem Lied „Wir feiern heut ein Fest“ stimmten die Kinder des Kindergarten St. Franziskus in der Pfarrkirche St. Vitus ihre Eltern und Großeltern auf ihre Abschlussfeier ein. Nach einer kurzen Begrüßung las Pfarrer Thomas Stummer aus einer Kinderbibel die Geschichte vom barmherzigen Samariter vor. Ein Mann, der ausgeraubt und geschlagen wurde, liegt verletzt am…
WeiterlesenHeuer war wieder ein typisches „Jakobi-Kirta-Wetter“ am 25. Juli. Seit mehr als einer Woche war es „durchwachsen“ mit unregelmäßigen Regenschauern. Mit einer Eucharistiefeier, gefeiert von Pfarrer Thomas Stummer, begann der „Jakobi-Kirta“ um 18.00 Uhr in der Kirche St. Jakob im „Oberdarf“, dem ehemaligen Forstdürnbuch. Die Kinderschola unter der Leitung von Martha Kastl und Gabi Reinhard…
WeiterlesenDie Leiterin der Gemeindebücherei Mühlhausen, Marianne Sieber, hatte nach Auswertung der Ausleihzahlen des ersten Halbjahres den „besten Kunden ihrer Bücherei“ eine Art Zeugnis, so wie sie es nennt, ausgestellt. „Lesen ist ein ganz und gar wichtiges unverzichtbares Werkzeug für jede Art von Ausbildung, Lesen vermittelt Wissen, Lesen informiert,“ betont sie bei der Ehrung in der…
WeiterlesenBeim zweiten Anlauf hat es geklappt. Eine Woche später als geplant ließ Michael Zirngibl mit seiner Mühlhausener Blaskapelle auf der „Naturbühne“ des Pfarrgartens die vergangenen 60 Jahre der Musikkapelle musikalisch Revue passieren. „Für uns ist des zum ersten Mal, dass wir ein Picknick-Konzert geben. Aber bei 60 Jahre Blaskapelle wollten wir auch in unserem Dorf…
WeiterlesenAm Sonntag, den 20. Juli um 17.30 Uhr gibt es eine Premiere im Pfarrgarten in Mühlhausen. „Wir wagen uns zum ersten Mal an ein eigenes Konzert. Die Terrasse des Pfarrheims ist dafür die perfekte Bühne.“ freuen sich Christina Geretshauser und Carolin Zinner, die Leiterinnen des Jugendchores auf das „Open Air Konzert“. Elf junge Sängerinnen aus…
WeiterlesenIn rund 40 Terminen waren die Mitglieder der Katholische Landjugend aus Mühlhausen und Geibenstetten im vergangenen Vereinsjahr aktiv für ihren Verein, in ihren Heimatorten und darüber hinaus. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde die Vereinsleitung im Amt bestätigt. Anna Lena Thoma und Jonas Sigl, die beiden Vorsitzenden konnten 28 Mädchen und Burschen im Sportheim Mühlhausen…
WeiterlesenAdventskränze, Palmbuschen und Kräuterbüschel prägen seit 50 Jahren den Jahreskreis in Mühlhausen genauso wie der Kinderfasching, die Kindergarde oder der Weltgebetstag der Frauen. Der Grundstein für diese Traditionen des Katholischen Frauenbundes Mühlhausen wurde im Dezember 1975 von 38 Frauen und Pfarrer Georg Necker gelegt. Mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von geistlichen Beirat Pfarrer Thomas Stummer…
Weiterlesen