23.07 2023

Bücherei – Leseköniginnen lesen 2 Bücher pro Woche

Rund 40 Kinder im Alter von sechs bis etwa zwölf Jahren kommen montags und donnerstags in die Gemeindebücherei Mühlhausen, um sich Lesestoff zu holen. Bücherei-Leiterin Marianne Sieber will es seit einigen Jahren genauer wissen, wertet regelmäßig die Kinder-Ausleihungen des ersten Halbjahres aus und kürt die „Leseköniginnen“. Die drei fleißigsten Leserinnen haben im ersten Halbjahr 2023…

Weiterlesen
19.07 2023

Einladung zum Jakobikirta 2023 – Mühlhausen bekommt eine „Jakobusstation“

Die Jakobuskirche war einst die Dorfkirche von Forstdürnbuch, das im Laufe der Zeit mit Mühlhausen zusammengewachsen ist und seine Eigenständigkeit eingebüßt hat. Am Fest des heiligen Jakobus feiern die Bewohner des „Oberdarf“ heute noch ihren traditionellen „Jakobikirta“. Fromme Pilger machten früher auf dem Jakobsweg in Richtung Augsburg Rast an der Kirche. Die Pfarrei hat auf…

Weiterlesen
22.06 2023

Pfarrfest 2023 – 90. Patrozinium wurde gefeiert

Traditionell wird in Mühlhausen am Sonntag nach dem 16. Juni, dem Namenstag des Hl. Vitus, das Patrozinium der Pfarrkirche mit dem Pfarrfest gefeiert. Heuer gab es einen weiteren Anlass zur Freude, nämlich den 90. Jahrestag der Weihe des Gotteshauses, der bereits am 30. April mit einem Stehempfang geehrt wurde. Pfarrer Thomas Stummer wies in seiner…

Weiterlesen
20.06 2023

Fronleichnam 2023 – eine sehr feierliche Prozession

An Fronleichnam trafen sich um 7.30 Uhr die Vereine aus Mühlhausen und Geibenstetten in der Dorffest-Pergola am Feuerwehrhaus zum Weißwurst-Frühschoppen. Das war auch die letzte Station der Blaskapelle Mühlhausen bei ihrem Weckruf, zu dem sie seit 6.00 Uhr früh im ganzen Dorf unterwegs war. Gemeinsam marschierten sie zur Pfarrkirche, um an der Fronleichnamsprozession teilzunehmen. Den…

Weiterlesen
25.05 2023

Erstkommunion 2023 – Mit dem Herzen sehen

Pfarrer Thomas Stummer, Gemeindereferentin Maria Ganslmeier und die Religionslehrerinnen haben mit den Kindern das Thema „Glauben heißt, mit dem Herzen sehen“ in den letzten Monaten erarbeitet. Während der Erstbeichte schufen die Kinder mit Fäden zwischen den Nägeln vom Rand in die herzförmige Mitte einer großen Tafel ein buntes Fadenbild mit ihren persönlichen Herzen darum herum.…

Weiterlesen
17.05 2023

11 Mädels und Burschen neu in der KLJB

Jugendliche, die heuer 14 Jahre alt werden, können in die Katholische Landjugend eintreten. In Mühlhausen meldeten sich fünf Mädels und sechs Jungs an. Die Holzkapelle im Dürnbucher Forst und das herrliche Frühlingswetter boten den passenden Rahmen für die Neuaufnahme. Elf Jugendliche folgten der Einladung der KLJB-Vorstandschaft zur Maindacht. Erste Vorsitzende Anna-Lena Thoma begrüßte die „Neuen“…

Weiterlesen
08.05 2023

Familienfest im Kindergarten 2023 – Einmal um die ganze Welt

An der Eingangstüre des Kindergartens St. Franziskus in Mühlhausen werden die Gäste in acht verschiedenen Sprachen „Herzlich willkommen“ geheißen. Beim Familienfest brachten die  Mädchen und Buben aus sieben Ländern internationales „Flair“ in den Dorf-Kindergarten. „Wir sind Kinder dieser Welt“ sangen die 50 Kinder aus der Marienkäfer- und Igel-Gruppe während sie auf den Vorplatz mit Fähnchen…

Weiterlesen
04.05 2023

Pfarrkirche St. Vitus wird 90 Jahre alt

Anlässlich des Weihetages, dem 30. April feierte die Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen den 90. Geburtstag ihrer Pfarrkirche. Die Vereine aus Mühlhausen und Geibenstetten trafen sich am Pfarrheim mit ihren Fahnenabordnungen und marschierten gemeinsam mit Pfarrer Thomas Stummer, Bürgermeister Thomas Memmel und dem Pfarrgemeinderat zur festlich geschmückten Pfarrkirche. In seiner Predigt verglich Thomas Stummer das…

Weiterlesen
12.04 2023

Einladung – Pfarrkirche St. Vitus wird 90 Jahre alt

Am 30. April 1933 wurde unsere Pfarrkirche St. Vitus vom damaligen Bischof Dr. Michael Buchberger geweiht. Hier ein Auszug aus der Chronik von Hans Wagner: Sicherlich ist das noch kein „Alter“ für ein Gebäude oder eine Kirche. Die Seelsorger und der Pfarrgemeinderat möchten diesen Tag aber etwas herausheben. Wir planen kein großes Fest. Vielmehr sollen…

Weiterlesen
10.04 2023

Gemeinsames Frühstück für Fastenaktion Misereor

Das Experiment ist gelungen. Rund 80 Personen, darunter viele Familien, folgten der Einladung der Seelsorger und des Pfarrgemeinderats der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen am fünften Fastensonntag, dem sog. „Misereor-Sonntag“. Alle Plätze im Pfarrheim waren besetzt und das Frühstücksbüffett bot für jeden Geschmack etwas. An Stelle des früheren Fastenessen gab es heuer erstmals, in Anbetracht…

Weiterlesen