Für den Nikolaus gibt es immer einen Weg, wie er zu den Kindern kommt. In der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen besucht er heuer zum ersten Mal die Buben und Mädchen während des „Nikolaus-Gottesdienstes“, der an Stelle der Schülermesse gefeiert wird. Wenn das Wetter passt, kommt er am Freitag, 04. Dezember 2020 so um ca.…
WeiterlesenSchlagwort: Pfarrei
Das Büchereiteam unter der Leitung von Frau Marianne Sieber hat mit sehr viel Engagement einen liebevoll geschmückten „Weihnachtstisch“ in der Pfarrgemeinde-Bücherei in Mühlhausen zusammengestellt. In einer „Weihnachts-Bücherkiste“ bieten sie Bücher und Zeitschriften speziell für die Advents- und Weihnachtszeit zum Ausleihen an. Mit „Adventkalender-Bücher“ mit 24 Geschichten zum täglichen Vorlesen und „Pappbilderbücher“ über weihnachtliche Bräuche und…
Weiterlesen„St. Martin ist einer der drei bekanntesten Heiligen bei den Kindern, deshalb ist es richtig, dass wir seinen Namenstag feiern, wenn auch mit Einschränkungen“, mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Thomas Stummer die Kinder zu einer Andacht in der Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen am vergangenen Freitag. „Man ist nicht zu alt, um seinen Namenstag zu…
WeiterlesenDas Gedenken an die Verstorbenen ist ein großes Anliegen der Gläubigen. Deshalb wurden die geltenden Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelockert. So ist die Zahl der Personen, die sich gleichzeitig auf dem Friedhof befinden dürfen, unbegrenzt. Um das Risiko einer Infizierung zu reduzieren findet aber heuer keine Gräbersegnung auf dem Friedhof in Mühlhausen statt. Die…
WeiterlesenIm vergangenen Herbst begannen die Schulkinder der dritten Klasse mit den Vorbereitungen auf ihre Erstkommunion, die für den 17. Mai 2020 geplant war. Anfang diesen Jahres wurde das Thema „Verbunden mit Jesus, dem Weinstock“ mit einem großen Zweig als Weinstock symbolisch dargestellt. Jedes Kind nähte in der Vorbereitung auf das Fest aus einem violetten Stoff…
WeiterlesenDie Felder und die Gärten rund um Mühlhausen und Geibenstetten sind fast abgeerntet. Heuer gab es bei den meisten Früchten normale bis gute Erträge. Am ersten Sonntag im Oktober danken die Gläubigen in der katholischen Kirche Gott für diese reichliche Ernte. Pfarrvikar Norbert Musiol wies in seiner Predigt darauf hin, auch für Gesundheit, einen Ausbildungsplatz…
WeiterlesenDie Ferien sind zu Ende und damit auch die Ferienaktion der Bücherei für die Kinder. Die eifrigsten Leserinnen und Leser wurden zu einer Verlosung im Garten des Pfarrheims eingeladen und für ihren Lesefleiß belohnt. Frau Sieber lobte die beachtliche Anzahl an Büchern, die die Kinder in den Ferien gelesen hatten: 143 Bücher hatten die 10…
WeiterlesenVor rund 6 Monaten stand es in der Mittelbayerischen Zeitung, dass Thomas Stummer, Pfarrer in Geisenfeld, ab 1. September 2020 in die Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen wechseln wird. Im Mai dieses Jahres wurden die beiden Pfarreien darüber hinaus mit der Ankündigung überrascht, dass auch der Pfarrvikar zum 1. September 2020 neu sein wird…
WeiterlesenNormalerweise ist die Gesangsgruppe „Herznssach“ im Sommer ausgebucht, d.h. fast jedes Wochenende gestalten sie Hochzeitsfeiern und andere Veranstaltungen musikalisch. Wie es der Name der Gesangsgruppe „Herznssach“ zum Ausdruck bringt, ist Singen die Leidenschaft von Elisabeth Kastl, Isabella Köglmaier, Julia Schlittenbauer, Elisabeth Karl, Niklas Ott und Tom Mödl. Seit Mitte März vermissen sie es, Musik zu…
WeiterlesenIn den 70er Jahren wurden in vielen Orten im Rahmen der Erwachsenenbildung Büchereien ins Leben gerufen. Da vor allem die Pfarrer sehr starkes Interesse hatten, „die Menschen mit Bücher anzusprechen“, machten vor allem die Pfarreien die „ersten Gehversuche“. In Mühlhausen wurden auf Veranlassung des damaligen Pfarrers Georg Necker im Jahr 1975 die ersten rund hundert…
Weiterlesen