„Kneipp-Kinder“ bringen den Gästen die fünf „Kneipp-Elemente“ näher Seit September 2023 steht die Lehre des Pfarrers Sebastian Kneipp im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie im Mittelpunkt des Alltags im Kindergarten St. Franziskus. Das diesjährige Familienfest stand ganz im Zeichen der Lehre des berühmten „Wasser-Doktors“. Nach der Begrüßung der bisherigen Leiterin Viktoria Wolter und des zweiten Bürgermeisters…
WeiterlesenSchlagwort: Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen
Viele Familien aus der Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen frühstückten am fünften Fastensonntag etwas später, dafür in guter Gemeinschaft und ohne Aufwand für die Zubereitung. Diesen übernahmen die Frauen des Pfarrgemeinderates in der Pfarrei St. Vitus. Im vorausgegangenem Gottesdienst, ganz im Zeichen der diesjährigen Fastenaktion „Interessiert mich die Bohne“, trugen KLJB-Mitglieder die Gedanken von Bewohnern aus…
WeiterlesenMit einem Glas Sekt begrüßten erste Vorsitzende Fanny Sigl und ihr Team des Pfarrgemeinderats Mühlhausen die „närrischen Senioren“ aus der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen im Pfarrheim St. Vitus. An dem gemütlichen Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen, ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit, verwandelte der Buchner Ade einen Teil des Pfarrheim-Saales mit seinem Sound und Lichteffekten in ein…
WeiterlesenBereits Mitte November letzten Jahres begannen in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen die Vorbereitungen der Eltern und Betreuer für die Sternsinger des kommenden Jahres. In der Pfarrei St. Laurentius in Neustadt waren in der ersten Januarwoche 35 Sternsinger aufgeteilt auf neun Gruppen in Marching, Mauern und in Neustadt unterwegs. Dabei wurden die Ministranten von ehemaligen…
WeiterlesenDer Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen ist seit dem ersten Januar 2024 unter neuer Führung. Einen Tag vor Weihnachten verabschiedete das Kindergartenteam und die Kinder ihre langjährige Leiterin Viktoria Wolter mit einer kleiner Feier in den Ruhestand. Heimlich hatten die Betreuerinnen der Marienkäfer- und Igelgruppe in den letzten Wochen „hinter dem Rücken der Viktoria“ ihre…
WeiterlesenDer letzte Dorfpfarrer in Mühlhausen Martin Särve warb um Unterstützung bei den liturgischen Diensten. 1996 erklärte sich Sebastian Hainz bereit, ihn bei der alljährlichen mehrtätigen „Ministranten-Freizeit“ zu begleiten. Daraus entwickelte sich ein sehr intensive Ministranten-Betreuung, die nun nach 28 Jahren zu Ende ging. Mit Unterstützung seiner Frau Paula stimmte Sebastian Hainz die Ministranten Anfang des…
WeiterlesenDer Apfel stand in den Erntedank-Gottesdiensten der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen im Mittelpunkt. Unabhängig voneinander wählten der Kindergarten St. Laurentius in Neustadt und die Katholische Landjugend in Mühlhausen den Apfel zum Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Während in der Pfarrkirche St. Laurentius in Neustadt eine Erzieherin die Geschichte von der Entstehung eines Apfels erzählte, verdeutlichten die Kleinen dies mit…
WeiterlesenAm letzten Sonntag im September um sechs Uhr früh machten sich fünf Männer und Frauen aus der Pfarrei St. Vitus Mühlhausen auf dem Weg zur traditionellen Fußwallfahrt nach Bettbrunn. Zusammen mit weiteren drei Pilgern aus Geibenstetten erreichten sie nach rund zweieinhalb Stunden und 14 km Fußmarsch das Pfarrheim in Pförring. Pfarrer Michael Saller freute sich…
WeiterlesenAn Jakobi 2023 wurde die neue Pilgerstation an der Kirche St. Jakob gesegnet. Welcher Pilgerweg gelangt dorhin? Wie ist die Pilgerstation in das weltweite Netz der Jakobswege eingebunden? Renate Möllmann und Gregor Tautz, zwei sehr erfahrene Jakobus-Pilger, sind den „Hallertauer Jakobsweg“, von Kelheim nach Mühlhausen bereits gegangen. Am Freitag, den 06. Oktober 2023 um 19.00…
WeiterlesenFür 72 Mädchen und Buben aus der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen war das vergangene Schuljahr geprägt von einem wichtigen persönlichen Ereignis. Nach einer langen Vorbereitungszeit empfingen sie im Mai und Juni die heiligen Sakramente der Kommunion und der Firmung. Mit einem gemeinsamen Ausflug, zu dem sie von Pfarrer Thomas Stummer und Gemeindereferentin Maria Ganslmeier eingeladen wurden, endete…
Weiterlesen