Die traditionellen Lauf-Events starten schön langsam wieder, und die Fit&Fun – Sportler und Sportlerinnen sind wieder voll mit dabei. Am 03.10.2021 nahmen beim 23. Leukämielauf über 10 km in Regensburg Fleischmann Tine, Wolf Florian, Thoma Claudia und Schlittenbauer Stefan teil. Für den virtuellen Lauf „zuhause“ haben sich Nordic-WaIking: Schlittenbauer Anneliese, Thoma Stephan, Mühl Hubert und…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es in Mühlhausen alle wichtigen Handwerksbetriebe, die „man zum Leben“ braucht. Im Laufe der Jahrzehnte verschwanden Metzgerei, Bäckerei, Tankstelle, Landmaschinen-Werkstatt und Dorfschmiede aus dem Ort. Jetzt steht auch bei der Schreinerei Schreiner eine historische Wende an. Im Jahr 1928 heiratete der 27-jährige Schreinermeister Albert Schreiner aus Pfeffenhausen…
WeiterlesenMit der Zusage der Stadt Neustadt beim Anlegen einer Wildblumenwiese am Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen mitzuhelfen, war im Februar das Thema für das nächste Projekt gefunden. Leiterin Viktoria Wolter und Naturpädagogin Martha Kastl riefen voller Freude „Auf der Wiese ist was los“ in die Runde. Das Thema sollte mit den Kindern in Theorie und…
WeiterlesenAm 24. Juni 2020 meldete sich Frau Claudia Kulke von der Universitätsbibliothek Regensburg bei dem damaligen Pfarrer Monsignore Johannes Hofmann, sie würde gerne die Publikation von Hans Wagner: „Mühlhausen: Landpfarrei zwischen Herzogsforst u. Donaumoos; Geschichte d. Pfarrgemeinde Mühlhausen u. Geibenstetten“ von 1989 digitalisieren und online über den Regensburger Katalog bereitstellen. „Die Universitätsbibliothek Regensburg ist eine…
WeiterlesenRiechen, Schmecken, Sehen Hören und Fühlen – unsere fünf Sinne, gebrauchen wir täglich, aber ist uns auch bewusst wofür wir sie einsetzten? Um genauer zu erfahren welche Sinne sie haben, waren die OGV Grashüpfer bei Pamela Wiesmayer in der Sinneswerkstatt eingeladen. 45 Kinder waren der Einladung gefolgt. An fünf Stationen, die Pamela und ihr Team…
WeiterlesenVor rund 14 Jahren haben in der Jugendaktion „3 Tage Zeit für Helden“ die Ministranten in der Wiese östlich der Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen das weltberühmte Labyrinth aus der Kathedrale von Chartre nachgebaut. Mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins wurde mittels Pflastersteinen, in Sandbett in das Erdreich gesetzt, ein verschlungener Weg mit 11 Kreisen…
Weiterlesen„Der heutige Feiertag hat etwas Demonstratives an sich“ so begrüßte Pfarrvikar Norbert Musiol die Gläubigen in der „voll besetzten“ Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen an Fronleichnam. Trotz FFP2-Maskentragepflicht und Abstandsregeln folgten die Ortsvereine aus Mühlhausen und Geibenstetten der Einladung zum ersten Fronleichnamsfest mit Prozession seit zwei Jahren. In Vereinstracht mit Vereinsfahne und im „Festagsgwand“ verliehen…
WeiterlesenAm 1. Mai 2020 sollte er aufgestellt werden. Aber der erste harte Lockdown in der Corona-Pandemie kam dazwischen. „Wir verschieben die Aktion halt um ein Jahr“ hatte die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr die Hoffnung auf das nächste Jahr. Auch am 1. Mai 2021 konnte die Tradition wieder nicht gepflegt werden, zumindest nicht im großen Rahmen.…
WeiterlesenDas Virus hat die Brauchtumsveranstaltung weiter fest im Griff und die Mühlhausener müssen ein weiteres Jahr auf Ihren Maibaum verzichten. Die Vorstandschaft der Feuerwehr kam traurig aber einstimmig zu der Entscheidung, dass weder die Vorbereitung noch das traditionelle Aufstellen von Hand unter den derzeitigen Bedingungen möglich oder sinnvoll sind. Die Vorbildfunktion, welche die Feuerwehr in…
WeiterlesenErinnern Sie sich noch an den Karfreitag im Jahr 2020? Ja genau, damals waren wir im „harten“ Lockdown. Alle mussten zu Hause bleiben. Es gab keine Osterfeiern und keine Osterbräuche. Heuer sind wir in einem „weichen“ Lockdown. Gottesdienste finden unter „Corona-Bedingungen“ statt. Die Teilnahme ist begrenzt. An Ostern müssen sich die Gottesdienstbesucher bitte bei Frau…
Weiterlesen