Riechen, Schmecken, Sehen Hören und Fühlen – unsere fünf Sinne, gebrauchen wir täglich, aber ist uns auch bewusst wofür wir sie einsetzten? Um genauer zu erfahren welche Sinne sie haben, waren die OGV Grashüpfer bei Pamela Wiesmayer in der Sinneswerkstatt eingeladen. 45 Kinder waren der Einladung gefolgt. An fünf Stationen, die Pamela und ihr Team…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Vor rund 14 Jahren haben in der Jugendaktion „3 Tage Zeit für Helden“ die Ministranten in der Wiese östlich der Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen das weltberühmte Labyrinth aus der Kathedrale von Chartre nachgebaut. Mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins wurde mittels Pflastersteinen, in Sandbett in das Erdreich gesetzt, ein verschlungener Weg mit 11 Kreisen…
Weiterlesen„Der heutige Feiertag hat etwas Demonstratives an sich“ so begrüßte Pfarrvikar Norbert Musiol die Gläubigen in der „voll besetzten“ Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen an Fronleichnam. Trotz FFP2-Maskentragepflicht und Abstandsregeln folgten die Ortsvereine aus Mühlhausen und Geibenstetten der Einladung zum ersten Fronleichnamsfest mit Prozession seit zwei Jahren. In Vereinstracht mit Vereinsfahne und im „Festagsgwand“ verliehen…
WeiterlesenAm 1. Mai 2020 sollte er aufgestellt werden. Aber der erste harte Lockdown in der Corona-Pandemie kam dazwischen. „Wir verschieben die Aktion halt um ein Jahr“ hatte die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr die Hoffnung auf das nächste Jahr. Auch am 1. Mai 2021 konnte die Tradition wieder nicht gepflegt werden, zumindest nicht im großen Rahmen.…
WeiterlesenDas Virus hat die Brauchtumsveranstaltung weiter fest im Griff und die Mühlhausener müssen ein weiteres Jahr auf Ihren Maibaum verzichten. Die Vorstandschaft der Feuerwehr kam traurig aber einstimmig zu der Entscheidung, dass weder die Vorbereitung noch das traditionelle Aufstellen von Hand unter den derzeitigen Bedingungen möglich oder sinnvoll sind. Die Vorbildfunktion, welche die Feuerwehr in…
WeiterlesenErinnern Sie sich noch an den Karfreitag im Jahr 2020? Ja genau, damals waren wir im „harten“ Lockdown. Alle mussten zu Hause bleiben. Es gab keine Osterfeiern und keine Osterbräuche. Heuer sind wir in einem „weichen“ Lockdown. Gottesdienste finden unter „Corona-Bedingungen“ statt. Die Teilnahme ist begrenzt. An Ostern müssen sich die Gottesdienstbesucher bitte bei Frau…
WeiterlesenFür die Mühlhausener und seine Freunde war er immer der „Schmi Alfons“. Rund 70 Jahre hat Alfons Bauer in seiner „Schmitt´n“ in der Mitte von Mühlhausen seine Leidenschaft als Schmied gelebt. Am 12. März 2021 ist er im Alter von 91 Jahren gestorben. Geboren am 21. September 1929 in Mühlhausen, ist er in der Schmiede…
WeiterlesenAm 30. November 2020 musste die Leiterin Marianne Sieber die Pfarrgemeidne-Bücherei wegen des „Corona-Lockdowns“ schließen. Am 21. Januar 2021 durfte Sie mit Ihrem Team einen Abholservice einrichten. Ab kommenden Montag, den 08. März 2021 kehrt nun wieder fast „normales Leben“ in die Räumlichkeiten im Obergeschoss des Pfarrheims ein. Montags von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr…
WeiterlesenDie „Corona-Lockdown“- Bestimmungen sind am vergangenen Mittwoch, 20. Januar 2021 weiter verschärft worden. Demnach müssen auch im Gottesdienst sog. FFP2-Masken getragen werden. Für Kinder und Jugendliche gilt: Kinder bis zu einem Alter von sechs Jahren sind von jeglicher Maskenpflicht befreit. Von sechs bis vierzehn Jahren müssen sie eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen Erst ab 15 Jahren sind…
WeiterlesenDarauf hat Marianne Sieber, die Leiterin der Pfarrgemeinde-Bücherei Mühlhausen schon lange gewartet. In „ihrer“ Bücherei warten zur besten Lesezeit des Jahres sorgsam ausgewählte Bücher, Zeitschriften, Hörbücher und Spiele auf die Lesefreunde. Mit der Verlängerung des „Corona-Lockdowns“ ist es den Büchereien seit vergangenen Donnerstag erlaubt, einen Abholservice anzubieten. Nach rund 2 Monaten „Stillstand“ seit dem 30.…
Weiterlesen