16.09 2023

Einakter aus dem Jahr 2020 kommen endlich zur Aufführung

Am 13. März 2020 war die Generalprobe von drei Einaktern, eine Aufführung mit Publikum war bis heute nicht möglich. Der „Corona-Lockdown“ ab dem 16. März 2020 hat die Theatergruppe Mühlhausen/Geibenstetten gezwungen, die bühnenreifen Stücke samt Bühnenbildern „einzumotten“. Nach einige Terminengpässen nehmen die Laienschauspieler „den Faden wieder auf“. Mitte August wurden die fertigen Bühnenbilder im Haus…

Weiterlesen
16.09 2023

Spaghettibohne war 98 cm lang

Mit einem Bastelnachmittag am Ende der Sommerferien feierten die Grashüpfer des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten ihr Erntefest. Spannend wurde es beim Kinderwettbewerb „Wer hat die längste Spaghettibohne?“ Erste Vorsitzende Sabine Zott hatte die Veranstaltung heuer zum ersten in das Ferienprogramm der Stadt Neustadt aufnehmen lassen. Die 15 Plätze waren sehr schnell ausgebucht, und so waren…

Weiterlesen
12.09 2023

45 Jahre Kappenclub Mühlhausen

Seit 45 Jahren gibt es den Stammtisch „Kappenclub Mühlhausen“ der zur Feier auf Reisen ging. Die Zusammenkunft der Mühlhausner Männer und Frauen, die sich regelmäßig mit ihren Kappen zum Stammtisch treffen, wurde 1978 mit 20 männlichen- und vier weiblichen Mitgliedern im ehemaligen Gasthaus Krämmel in Mühlhausen gegründet. Dazu traf man sich regelmäßig jeden Montag zum…

Weiterlesen
11.09 2023

Vom Hopfazupfa zum Hopfenpflücken

Seit rund einer Woche ist Hopfenernte-Zeit und so manche älteren Bürgerinnen und Bürger werden durch das Surren der Hopfenpflückmaschinen und dem Hopfenduft im Ort an die „guade alte Zeit“ erinnert. In den 1950er Jahren gab es in Mühlhausen rund 55 Hopfen-Bauern, heute sind es nur noch neun. Das „Hopfazupfa“ hat in den vergangenen 70 Jahren…

Weiterlesen
07.09 2023

Billardfreunde tauschten Queue mit Schläger

Tennisturnier mit Grillfest der Billardfreunde Mühlhausen  Neben dem Ferienprogramm, bieten die Billardfreunde den Jugendlichen Billardspielern zur Abwechslung jedes Jahr auch ein Tennisturnier an. Kurz vor Saisonstart tauschen dann die jungen Aktiven der Billardfreunde Mühlhausen den Queue mit dem Tennisschläger, wenn sie zum jährlichen Tennismatch aufschlagen. Zu der am 16. September beginnenden neuen Billardsaison 2023/24, wird…

Weiterlesen
07.09 2023

Gillamoos Holzsägen der Billardfreunde

Traditionelle Veranstaltung seit vielen Jahren am Gillamoos  Wie jedes Jahr freuen sich die Mitglieder der Billardfreunde auf den Gillamoosauftakt am Donnerstag vor dem offiziellen Start mit dem Holzsägewettbewerb im Hofbräu Zelt. Mit zwei Mannschaften am Holzsägewettbewerb traten die Billardfreunde neben dem Schützenverein heuer wieder als einzige zwei Vereine die aus Mühlhausen noch am Wettbewerb teilnehmen…

Weiterlesen
16.08 2023

Sommerfest: KLJB lud zum Spielen und Feiern ein

Sie sind viel unterwegs auf Festen in der näheren und weiteren Umgebung, die Mädchen und Burschen der Katholischen Landjugend Mühlhausen. Aber am zweiten Wochenende im August veranstalten sie traditionell ihr Sommerfest für ihre Heimat. Ganz besonders laden sie die Vereine zu Geschicklichkeitsspielen und einem Quiz über ihre Organisation ein. Bei den Herausforderungen an den fünf…

Weiterlesen
15.08 2023

Firmlinge sind „Feuer und Flamme“

Seit einigen Wochen stehen in den Pfarrkirchen St. Laurentius in Neustadt a.d. Donau und St. Vitus in Mühlhausen große Feuerschalen mit anzündbereitem Feuerholz. Von weitem sieht es aus wie brennendes Feuer, aus dem lodernde Flammen schlagen mit den Gesichtern junger Menschen. Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Firmung haben 46 junge Christinnen und Christen aus…

Weiterlesen
07.08 2023

Ehrenzeichen für Anton Fischer

Ehrenzeichen für Anton Fischer für Verdienste im Ehrenamt der Billardfreunde – und des Tennisclub Mühlhausen  Staatsminister des Inneren für Sport- und Integration Joachim Hermann MdL verlieh Herrn Anton Fischer als 1. Vorsitzender der Billardfreunde Mühlhausen das Ehrenzeichen für langjährige Verdienste im Ehrenamt. Auf Einladung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder wurde Anton Fischer aus Neustadt/Mühlhausen…

Weiterlesen
05.08 2023

Reservisten-Kameradschaft wird Patenverein

Bereits im Januar 2023 fragte die Reservistenkameradschaft Pfeffenhausen bei ihrem Nachbarverein in Mühlhausen an, ob sie bereit wären, bei ihrer Fahnenweihe im Jahr 2024 den Patenverein zu machen. Die Reservisten aus Mühlhausen waren nicht abgeneigt, allerdings wollten sie aber darum offiziell „gebeten“ werden. Am Samstag, 22.07.2023 empfingen sie nun, angeführt von den Taferl-Mädels Samira und…

Weiterlesen