Zwei Pfarreien machten sich gemeinsam auf den Weg Die Gläubigen der Pfarreien St. Laurentius in Neustadt a.d. Donau und St. Vitus in Mühlhausen pilgerten, jede für sich, seit 1484 zur Wallfahrtskirche des Heiligen Salvator nach Bettbrunn. Im Zuge des „Zusammenwachsens“ der beiden Pfarreien nach den Gründung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen im Jahre 2007 und…
WeiterlesenKategorie: Vereine / Gruppen
Unter dem Motto „# mit dir – Minitag´24“ lud die katholische Jugendstelle Kelheim am vergangenen Samstag zum „Ministrantentag“ in das Wack-Hofmeister-Speedway-Stadion nach Abensberg ein. Neben 13 anderen Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften aus dem Dekanat Kelheim erlebten auch die Minis der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen einen ereignisreichen Tag mit viel Spaß und Spiel. Pünktlich um 10.00 Uhr stellte Andrea…
WeiterlesenTransport und Wiegen der orangen Riesen waren eine Herausforderung Im Frühjahr verteilten die Jugendbetreuer des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten Samenpäckchen mit Pflegeanleitung über einen Riesenkürbis an rund 100 Kindern. Am vergangenen Freitag wurde es beim Wiegen der Schwergewichte spannend. Für manche Eltern war es eine Herausforderung, die stolzen Exemplare ihrer Kinder zur OGV-Halle beim Kindergarten…
WeiterlesenMit drei Mannschaften bei Freibier und Brotzeit im Hofbräu Zelt Traditionsgemäß beteiligten sich die Billardfreunde Mühlhausen jedes Jahr beim Gillamoosauftakt zum Holzsägewettbewerb im Hofbräu Zelt. Zum 48. Mal sagelten die Mühlhausner mit und sammelten mittlerweile schon einige Trophäen. Mit drei Mannschaften trat man diesmal wieder zum sageln an, dabei spielt die Zeit keine Rolle, da…
WeiterlesenDie Gemeindebücherei Mühlhausen ist eine von 1055 Büchereien, die der Sankt Michaelsbund, das katholische Medienhaus für die Kirche in Bayern, betreut. Im Rahmen einer regelmäßigen Begutachtung wurde die Einrichtung zum zweiten Mal mit dem Büchereisiegel in Gold ausgezeichnet. Frau Christina Schnödt, die Leiterin der Diözesanstelle Regensburg Sankt Michaelsbund ist nach Auswertung der Entleihungen, des Veranstaltungsangebots,…
WeiterlesenTraditionelles Tennisturnier mit Grillfest der Billardfreunde Mühlhausen Nachdem die neue Saison vor der Tür steht, die am 14. September im Bayerischen Billardverband wieder beginnt, findet zur Abwechslung jedes Jahr ein Tennisturnier statt. Kurz vor Saisonstart tauschen dann die jungen Aktiven der Billardfreunde den Queue mit dem Tennisschläger, wenn sie zum jährlichen Tennismatch aufschlagen. Zum…
WeiterlesenSimon Wittmann (1775–1836), der Begründer des Hopfenanbaus in Mühlhausen und der Hallertau, stammte aus Mühlhausen. In seinen Hopfengarten bewirtschaftete er bereits im Jahr 1821 rund 80.000 Stöcke Hopfen. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Hopfenanbau immer mehr zum Haupterwerb der Landwirte in Mühlhausen entwickelt. Mit Julia Widmann hat sich nun nach Franziska Sternecker (Saison…
WeiterlesenKondition und Geschick waren gefragt bei unterhaltsamen Spielen Leuchtende Sonnenblumen auf den Plakaten und in Social Media luden in den letzten Wochen die Dorfgemeinschaften aus Geibenstetten und Mühlhausen zum Sommerfest „ihrer“ Katholischen Landjugend ein. 36 Teams aus 15 Vereinen stellten sich der Herausforderung in fünf Spielen und einem Quiz. Im Gegensatz zu ihrer „Oberbläsch“-Party am…
Weiterlesen26 Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Mühlhausen erkundeten die geschichtsträchtige Stadt Seit einem halben Jahr haben sich die Ministranten mit vielen Aktionen diese Reise erarbeitet. Zusammen mit rund 4.200 Gleichgesinnten aus dem Bistum Regensburg und rund 35.000 aus Deutschland nahmen sie an der XIII. Ministrantenwallfahrt in Rom teil. Nach dem Gottesdienst mit Reisesegen am Samstagabend hieß es…
WeiterlesenDie Geibenstettener Männer, Frauen und Jugendlichen sind während des ganzen Jahres aufgrund ihrer Mitgliedschaft in den Mühlhausener Vereinen „auswärts“ unterwegs. Einmal im Jahr laden sie ihre Vereinskollegen, Freunde und Bekannte aus den Nachbarorten zu einem Fest in das kleine Dorf im Dürnbucher Forst ein. Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr werden bei der Bewirtung von Frauen…
Weiterlesen