3.Platz und Bronzemedaille bei den Deutsche Billard-Jugend-Meisterschaften in Bad Wildungen Die 17 jährige Billard-Nachwuchssportlerin der Billardfreunde Mühlhausen, Isabell Zaft, kehrte von den Deutschen Billard-Jugendmeisterschaften 2023 die kürzlich beendet wurden, wieder erfolgreich zurück. Vom 4. bis 9. November fanden in Bad Wildungen die Deutschen Meisterschaften der Jugend statt, wieder mit dabei die Billard-Nachwuchssportlerin der Billardfreunde…
WeiterlesenJahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Jagatee Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Skiclub Mühlhausen, setzten die Mitglieder bei den Neuwahlen wieder auf das altbewährte Team der Führung mit Abteilungsleiter Dominic Rothenwöhrer und seinen Mitstreitern. Über Dreißig von 228 Mitglieder des Skiclub Mühlhausen, konnte Abteilungsleiter Dominic Rothenwöhrer im Sport- und Schützenheim begrüßen. Anschließend gab er einen Rückblick…
Weiterlesen„Wie mache ich die Kinder neugierig auf das Lesen?“ fragt sich Büchereileiterin Marianne Sieber mindestens einmal im Jahr. Da kam ihr das Kinderbuch „Mit dem Stadtkater Leo durch Neustadt a. d. Donau und Umgebung“ gerade recht. Der Autor, Stadtheimatpfleger Eduard Albrecht, erklärte sich sofort bereit, im Rahmen des „Lesebuchkino“, seine Geschichte in der Gemeindebücherei vorzutragen.…
WeiterlesenAm Sonntag vor dem „Tag der Bibliotheken“ wurden am Ende des Gottesdienstes fünf Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei Mühlhausen für zusammen 100 Jahre Ehrenamt gewürdigt. Frau Marianne Sieber ist seit 40 Jahren in der Bücherei aktiv, 10 Jahre davon als Leiterin, und kennt die rund 3.600 Bücher „persönlich“. Bevor sie die, vom Michaelsbund empfohlenen Bücher in die…
WeiterlesenDen Gästen im Haus der Vereine wurde etwas mulmig als zu Beginn der Theatervorstellung ein „Corona-Virus“ den Saal betrat und fragte, „ob er dableiben darf“. Damit wollten die beiden Regisseure Anita Jutzas und Tobias Eichhammer zeigen, dass die Theatergruppe Mühlhausen- Geibenstetten dem hartnäckigen Virus widerstehen kann. Mussten sie doch nach der Generalprobe im März 2020…
WeiterlesenDiese alte Tradition will Wolfgang Godesar, der Vorsitzende des Trachtenvereins Neustadt a.d. Donau aufrecht erhalten. Zum neunten Mal hatte er zu einem „offenen Singen in ein Wirtshaus“ eingeladen. „Mit unserem Wirtshaussingen gehen wir in der Gemeinde Neustadt von Ortsteil zu Ortsteil, wenn möglich einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Und heit san ma wida…
WeiterlesenTraditionell ist der Kirta-Samstag-Abend in Mühlhausen für die Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten reserviert. Erste Vorsitzende Sabine Zott begrüßte 55 Gartler im Sport- und Schützenheim zu einem gemütlichen Vereinsabend, der für alle ein Gewinn werden sollte. Mit dem Lied vom „Igel Isidor“ begrüßte die Vitus-Sängerbande unter der Leitung von Martha Kastl die Gäste. Zweite…
WeiterlesenKindergarten St. Franziskus wird zum „Kneipp-Kindergarten“ Mit „Tautreten“ morgens um 8.00 Uhr beginnen seit Montag vergangener Woche die Kleinen ihren Tag im Mühlhausener Kindergarten. In den folgenden zwei Jahren sind sie Teil der „Kneipp-Kita Studie Bayern“ der Universitäts-Klinik Regensburg. Es begann mit einem Anruf der Projektleitung im Frühjahr 2023 auf der Suche nach Kindergärten, die…
WeiterlesenZwei Mal im Jahr pflegt der Trachtenverein Neustadt eine bayerische Wirtshaustradition, die schon fast in Vergessenheit geraten ist. Sie laden abwechselnd in die Wirtshäuser in den Ortsteilen der Gemeinde Neustadt zum „offenen Singen“ ein. Am kommenden Freitag, den 20. Oktober ab 19.30 Uhr spielt im Sportheim Mülhausen „die Musi auf“. Kreismusikreferent Berthold Wecker und Stadtheimatpfleger…
WeiterlesenHerbstzeit ist Aufräumzeit. Nicht nur zuhause im eigenen Garten ist einiges zu tun, auch in der Umwelt hat sich viel Müll angesammelt. Deshalb organisierte der OGV Mühlhausen Geibenstetten e.V. mit seinem Nachwuchs eine Ramadama-Aktion. Gut ausgestattet mit Müllpickern und Müllsäcken vom Bauhof Neustadt zogen die 45 Kinder, in Begleitung der Vorstandschaft und unterstützt von einigen…
Weiterlesen