19.08 2021

Estrich Halbritter stiftet Vereinskleidung

Die Firma Estrich Halbritter GmbH aus Mühlhausen mit Firmensitz in Neustadt, stiftete kürzlich dem Sportverein Mühlhausen Trainingsanzüge für seine Fußballer und Sportler. Der Eigenanteil der Sportler wird zu 100% den fünf Abteilungen des SV Mühlhausen zur Jugendförderung bereitgestellt. Der Sportverein Mühlhausen bedankt sich für die großzügige Spende bei der Firma Estrich Halbritter GmbH. Das Foto…

Weiterlesen
16.08 2021

Einladung zum „Kellerfest dahoam“

Am 21.08.2021 würde traditionell in der Brauerei Gutmann das „Kellerfest“ stattfinden. Aufruf Brauerei Gutmann (hier klicken) Der Sport- und Schützenverein Mühlhausen hat sich mit folgendem Kurz-Video bei diesem Wettbewerb beworben und den Zuschlag für ein „Kellerfest unterwegs“ erhalten. Am kommenden Samstag kommt deshalb eine Delegation der Brauerei Gutmann und bringt Freibier und die Musikkapelle „Prosit…

Weiterlesen
16.08 2021

30 Jahre Mitarbeit in der Bücherei

Mehr als 3.700 Bücher, Zeitschriften und sonstige Medien stehen in der Gemeindebücherei im Pfarrheim Mühlhausen Immer montags und donnerstags zur Ausleihe bereit. Die damit verbundenen Arbeiten sind nur mit einem engagierten Büchereiteam zu schaffen. Deshalb freut sich die Leiterin der Bücherei Marianne Sieber, dass sie auf Frau Lisa Heiner „seit 30 Jahren als festen Pfeiler…

Weiterlesen
15.08 2021

Kindergarten – Naturerlebnisraum Blumenwiese angelegt

Mit der Zusage der Stadt Neustadt beim Anlegen einer Wildblumenwiese am Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen mitzuhelfen, war im Februar das Thema für das nächste Projekt gefunden. Leiterin Viktoria Wolter und Naturpädagogin Martha Kastl riefen voller Freude „Auf der Wiese ist was los“ in die Runde. Das Thema sollte mit den Kindern in Theorie und…

Weiterlesen
09.08 2021

Billardfreunde werben für Nachwuchs

Kostenlose Ausrüstung mit Billardqueue, Tasche und Vereinskleidung für Jugendliche Neumitglieder Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche an zwei Tagen angeboten.  Nachdem die Kinder und Jugendlichen, die vor Jahren mit 13-14 zu den Billardfreunden kamen, nun schon zu den Erwachsenen zählen, bemühen sich die Verantwortlichen wieder um Nachwuchs. Wie schon in den vergangenen Jahren kam immer wieder…

Weiterlesen
06.08 2021

Führungswechsel bei der KLJB

Im März 2020 war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen geplant. Stefanie Thoma und Alexander Liedl wollten ihre Ämter abgeben. Angesichts der sich ausbreitenden Corona-Pandemie, wurde die Veranstaltung aber kurzfristig abgesagt. Zur längst überfälligen Versammlung konnten nun Stefanie und Alexander am 25. Juli 2021 rund 41 Mitglieder im Pfarrheim begrüßen. Nach dem Totengedenken und dem Verlesen des…

Weiterlesen
05.08 2021

Patrozinium St. Jakob in 2021 – Erster Gottesdienst seit 2 Jahren

Die Filialkirche St. Jakob im „Oberdorf“ Forstdürnbuch, so hieß der Ortsteil von Mühlhausen früher, bietet im „Normalfall“ rund 45 Gläubigen Platz. Während der Corona-Pandemie seit Anfang 2020 war es nicht mehr möglich, in dem kleinen Gotteshaus eine Feier abzuhalten. Das Patrozinium an St. Jakob in 2020 wurde in der Pfarrkirche St. Vitus gefeiert. Nachdem die…

Weiterlesen
04.08 2021

„Mini – Gottesdienst“ am 25. Juli 2021

Endlich dürfen die Ministranten wieder gemeinsam „aktiv werden“. Bei der Gestaltung des Gottesdienstes am Sonntag, 25. Juli waren sie alle, von den „Kleinen“ bis zu den „Großen“ mit vollem Elan mit dabei. Annalena Seidenschwand und Marie Zinner haben das Konzept, passend zur Lesung und dem Evangelium des „siebzehnten Sonntags im Jahreskreis“, zusammengestellt. In der Einführung…

Weiterlesen
04.08 2021

Mühlhausener Gartensommer – Kunst, Obst und Gemüse

Jeder Garten hat seine eine Kultur, die durch den Gartenbesitzer geprägt wird. Beim „Mühlhausener Gartensommer“ wird dies heuer ganz deutlich. Denn auch der zweite Garten, zu dem die Mühlhausener Gartler eingeladen wurden, ist gespickt mit künstlerischen Details. Der leicht geschwungene Mosaikweg durch den Vorgarten von Bianca und Konrad Sigl führt in eine Vielfalt von blühenden…

Weiterlesen
01.08 2021

Buch über Mühlhausen und Geibenstetten digital im Internet

Am 24. Juni 2020 meldete sich Frau Claudia Kulke von der Universitätsbibliothek Regensburg bei dem damaligen Pfarrer Monsignore Johannes Hofmann, sie würde gerne die Publikation von Hans Wagner: „Mühlhausen: Landpfarrei zwischen Herzogsforst u. Donaumoos; Geschichte d. Pfarrgemeinde Mühlhausen u. Geibenstetten“ von 1989 digitalisieren und online über den Regensburger Katalog bereitstellen. „Die Universitätsbibliothek Regensburg ist eine…

Weiterlesen