30.07 2021

KLJB lädt zum Sommerfest ein

Am Samstag Nachmittag haben 2er-Teams der Ortsvereine Geschicklichkeitsspiele absolvieren müssen, die sich die KLJB-Vorstandschaft ausgedacht hatte. Am Abend fand bei einer gemütlichen Feier die Siegerehrung beim Sommerfest statt. Das ist leider heuer auch wieder nicht möglich. Aber die Wirtsleut im Sport- und Schützenverein bewirten am Samstag, den 07.08.2021 ab 18.00 Uhr die KLJB und ihre…

Weiterlesen
28.07 2021

Ministranten lassen Pfarrgarten erblühen

Genau vor 3 Monaten, Mitte April haben die Ministranten ca. 30 m² des Rasens im Pfarrgarten „umgebrochen“ und einen Wildblumensamen aus der MISEREOR-Fastenaktion „#andersblühen“ ausgesät. Nur mit Unterstützung eines Landwirts mit einer Kreiselegge war es zu schaffen. Jetzt zeigt sich, dass sich die Mühe gelohnt. Ministranten säen Wildblumenwiese an (hier klicken) Oberministrantin Annalena Seidenschwand hatte…

Weiterlesen
28.07 2021

„Leseköniginnen“ in der Bücherei geehrt

Am Ende des ersten Ausleih-Halbjahres belohnt Marianne Sieber, die Leiterin der Gemeindebücherei Mühlhausen, die eifrigsten Leser und Leserinnen. Neben Lillian Weidig mit 85 Ausleihungen durften sich Eva Harrieder mit 62 und Verena Kwauka mit 51 Ausleihungen über eine Urkunde freuen. Sie lobte die Mädchen für ihre Ausdauer und dass sie ohne Aufforderung sich immer wieder…

Weiterlesen
27.07 2021

OGV Grashüpfer entdecken ihre Sinne

Riechen, Schmecken, Sehen Hören und Fühlen – unsere fünf Sinne, gebrauchen wir täglich, aber ist uns auch bewusst wofür wir sie einsetzten? Um genauer zu erfahren welche Sinne sie haben, waren die OGV Grashüpfer bei Pamela Wiesmayer in der Sinneswerkstatt eingeladen. 45 Kinder waren der Einladung gefolgt. An fünf Stationen, die Pamela und ihr Team…

Weiterlesen
23.07 2021

Tennisclub Mühlhausen setzt weiter auf Nachwuchs

1. Vorsitzender Wolfgang Fischer und seine Mitstreiter wurden einstimmig wiedergewählt. Herren 60 Mannschaft Bezirksliga Meister 2021 und Aufsteiger in die Landesliga Auf Grund der Pandemie, musste die turnusmäßige Jahreshauptversammlung von 2020 auf 2021 verschoben werden. Erst als die Inzidenzzahlen runter gingen und nun seit Wochen Stabil sind, entschied man sich die ausgefallene Jahreshauptversammlung nachzuholen, zumal…

Weiterlesen
22.07 2021

FFW Geibenstetten wählt neue Vorstandschaft

Seit März 2019 konnten aufgrund der Corona-Pandemie keinen Vereinsversammlungen abgehalten werden. Auch die im Frühjahr 2020 anstehende Neuwahl der Vorstandschaft der Feuerwehr Geibenstetten wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Am 17. Juli konnte nun endlich erster Vorstand Martin Liedl 19 Mitglieder und Stadträtin Elke Wolf im Unterrichtsraum des Feuerwehrhauses begrüßen. Nach dem Gedenken an dem im…

Weiterlesen
12.07 2021

Erstkommunion 2021 – 8 junge Christen machen sich auf den Weg

Mit Pfarrer Thomas Stummer machten sich am vergangenen Sonntag in der Pfarrei St. Vitus in Mühlhausen trotz Dauerregen sechs Buben und zwei Mädchen auf den Weg vom Pfarrheim zur Pfarrkirche. Gemeinsam mit ihren Eltern, Verwandten und Bekannten nahmen sie in der festlich geschmückten Pfarrkirche Platz. Seit Anfang des Jahres wurden die jungen Christen und Christinnen…

Weiterlesen
10.07 2021

Laufchallenge – 15.285 km absolviert in 25 Wochen

Am 17. Februar diesen Jahres berichtete die MZ über den Start der Laufchallenge 2021 des Sportvereins Mühlhausen. Die Laufgruppe Fit & Fun ehrte nach 25 Wochen nun ihre „Superläufer“. Die Bedingungen waren klar abgesteckt, von Kalenderwoche 1 bis  25 sollten von den zehn Läuferteams jeweils mindestens 30 km pro Woche absolviert werden. Die 22 Läufer…

Weiterlesen
10.07 2021

Mühlhausener Gartensommer „Gartenkultur dahoam“

Überregionale Aktionen wie der „Tag der offenen Gartentür“ sind aktuell nicht möglich. Nach dem Motto „Gartenkultur dahoam“ gewährt der Obst- und Gartenbauverein den Mühlhausener und Geibenstettener Gartler einen Blick in „Nachbars Garten“. Im Rahmen des „Mühlhausener Gartensommer“ öffnen in den nächsten Monaten einige Gartenbesitzer ihr Gartentor. Den Anfang machte Familie Vollnhals mit der Einladung, „so…

Weiterlesen
27.06 2021

Ministranten legen „ihr“ Labyrinth frei

Vor rund 14 Jahren haben in der Jugendaktion „3 Tage Zeit für Helden“ die Ministranten in der Wiese östlich der Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen das weltberühmte Labyrinth aus der Kathedrale von Chartre nachgebaut. Mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins wurde mittels Pflastersteinen, in Sandbett in das Erdreich gesetzt, ein verschlungener Weg mit 11 Kreisen…

Weiterlesen