Durch die niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis ist das Billardspielen wieder erlaubt. Alex Neumeier 10-Ball Vereinsmeister, Sechste Mannschaft im BBV Mit großer Erleichterung nahmen die Billardfreunde Mühlhausen die Kunde auf, dass das Billardheim in Siegenburg wieder geöffnet werden darf und die Aktiven wieder zum Billardspielen und Trainieren rein dürfen. Insgesamt waren die 30 Aktiven über 14…
WeiterlesenAufgrund der Pandemie waren die letzten Monate kein Vereinsleben oder aber nur sehr eingeschränkt möglich. Darunter haben nicht nur die Vereine, sondern auch das Dorfleben gelitten. Doch nun sinken die Inzidenzen und selbst die Sonne strahlt vom Himmel. Daher hat sich der Obst- und Gartenbauverein vorgenommen sein Jahresprogramm, entsprechend der geltenden Vorschriften und Regelungen umzusetzen.…
WeiterlesenFür den vergangenen Sonntag, den 13. Juni 2021 stand das diesjährige Pfarrfest im Vereinskalender von Mühlhausen. Es wird normalerweise am Sonntag vor oder nach dem Namenstag des Hl. Vitus, am 15. Juni vor dem Hauptportal des Gotteshauses gefeiert. Auch wenn die Infektionszahlen der Corona-Pandemie sich sehr positiv nach unten entwickelt haben, und öffentliche Veranstaltungen langsam…
WeiterlesenMit drei Mannschaften starten die Aktiven in die neue Saison, zum Auftakt gab es zwei Unentschieden. Rechtzeitig zum Saisonstart des Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen im Bayerischen Tennis-Verband, gingen die Inzidenzzahlen im Landkreis Kelheim soweit zurück, dass ein uneingeschränktes Tennisspielen im Einzel und Doppel wieder erlaubt ist. Somit startete der TC Mühlhausen am Wochenende in die…
Weiterlesen„Der heutige Feiertag hat etwas Demonstratives an sich“ so begrüßte Pfarrvikar Norbert Musiol die Gläubigen in der „voll besetzten“ Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen an Fronleichnam. Trotz FFP2-Maskentragepflicht und Abstandsregeln folgten die Ortsvereine aus Mühlhausen und Geibenstetten der Einladung zum ersten Fronleichnamsfest mit Prozession seit zwei Jahren. In Vereinstracht mit Vereinsfahne und im „Festagsgwand“ verliehen…
WeiterlesenNachdem im letzten Jahr das Fest Fronleichnam nur im Rahmen eines Gottesdiensts gefeiert werden konnte, findet am Donnerstag, 03. Juni um 9:00 Uhr in der Pfarrei St. Vitus ein Gottesdienst mit anschließender Prozession statt. Während des Gottesdienstes und der Prozession muss eine FFP2-Maske getragen werden und ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden. Deshalb ist…
WeiterlesenSeit Anfang September 2020 erfreuen sich die Marienkäfer-Kinder im Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen an ihrem erweiterten Gruppenraum. Anfang diesen Jahres lag die Fläche vor dem Anbau immer noch brach und bot mit einem Erdhügel keinen schönen Anblick. Kindergartenleiterin Viktoria Wolter und ihre Kolleginnen kamen auf die Idee, die Gestaltung doch selbst in die Hand…
WeiterlesenClub sorgt sich um seine Mitglieder und ihre Gesundheit Wie wertvoll ein Menschenleben ist, dies zeigt sich dann immer erst, wenn man eins verloren hat. So beschloss bereits vor fast einem Jahr die Vorstandschaft des Tennisclub blau weiß Mühlhausen, für seine Mitglieder einen Defibrillator anzuschaffen um im Notfall gerüstet zu sein. So lud kürzlich TC…
WeiterlesenDie Teilnehmergemeinschaft Mühlhausen hat in dem Verfahren Flurneuordnung und Dorferneuerung Mühlhausen den Entwurf der Änderung des Planes über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen nach § 41 FlurbG erarbeitet. Die diesbezügliche Bekanntmachung der Teilnehmergemeinschaft sowie der Entwurf der Änderung des Planes, bestehend aus der Karte zum Plan und dem Textteil (Erläuterungsbericht, Anlagen- und Maßnahmenverzeichnis), liegen zur…
WeiterlesenAm 1. Mai 2020 sollte er aufgestellt werden. Aber der erste harte Lockdown in der Corona-Pandemie kam dazwischen. „Wir verschieben die Aktion halt um ein Jahr“ hatte die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr die Hoffnung auf das nächste Jahr. Auch am 1. Mai 2021 konnte die Tradition wieder nicht gepflegt werden, zumindest nicht im großen Rahmen.…
Weiterlesen