27.10 2019

OGV feiert sein „90-Jähriges“

Am Kirchweihsonntag, den  20.Oktober 1929 wurde der „Obstbauverein Mühlhausen-Geibenstetten-Ulrain“ im Gasthaus Paintl gegründet. Auf den Tag genau 90 Jahre später feierten die Gartler den runden Geburtstag. Die traditionelle Herbstversammlung am Kirchweihsamstag im Sport- und Schützenheim Mühlhausen stand ganz im Zeichen des 90-jährigen Jubiläums. Nach der Begrüßung blickte die erste Vorsitzende des heutigen „Obst- und Gartenbauverein…

Weiterlesen
27.10 2019

Eine Pilgerreise in der Bücherei

„Einmal im Jahr wollen wir mehr bieten als Bücher“, das ist das Anliegen von Frau Marianne Sieber und ihrem Team der Pfarrbücherei Mühlhausen. Auf der Suche nach „Geschichten aus erster Hand“ konnte Sie mit Herrn Sebastian Hainz einen Pilger gewinnen, der mit seinem Fahrrad den rund 810 km langen Jakobsweg von Pamplona bis Santiago de…

Weiterlesen
20.10 2019

Wenn der Zachäus im Winde weht

Am Samstag vor Kirchweih wird in Bayern mit dem Sonntageinläuten gegen 15 Uhr der „Zachäus“ am Kirchturm raus gehängt. „Zachäus“ oder „Zacherl“, so heißt die rote Fahne mit weißem Kreuz, ist das sichtbare Zeichen für das Kirchweihfest. Der Name gründet auf einer Geschichte nach dem Lukas-Evangelium vom Zöllner Zachäus auf dem Feigenbaum. Der Legende nach…

Weiterlesen
11.10 2019

Erntedank mit der Maus Frederick

Der Herbst ist die Jahreszeit der Ernte. Die Landwirte und die Gärtner sind beschäftigt mit dem Einbringen ihrer Erträge. Seit Anfang August werden Obst-, Gemüse und Feldfrüchte von den Bäumen, Feldern und Beeten geholt, verarbeitet und eingelagert. Am ersten Sonntag des Monats Oktober wird traditionell mit einem kirchlichen Fest der Dank für die gute und…

Weiterlesen
10.10 2019

Fußwallfahrt nach Bettbrunn seit 535 Jahren

Pfarreiengemeinschaft Neustadt – Mühlhausen: Eine Votivkerze aus Mühlhausen mit der Jahreszahl 1484 in der St. Salvator-Kirche in Bettbrunn bei Kösching zeugt davon, dass bereits vor 535 Jahren Mühlhausener Gläubige dorthin gepilgert sind. Nachdem die Tradition zum Erliegen kam, wurde die Fußwallfahrt anlässlich des 500-jährigen Jubiläums 1984 wieder durchgeführt. Seitdem machen sich  jedes Jahr am letzten…

Weiterlesen
04.10 2019

KLJB fragt „Heute schon gelebt?“

Der Jugendgottesdienst der KLJB Mühlhausen – Geibenstetten am vergangenen Samstagabend stand unter dem Motto „Heute schon gelebt?!“ Eine Woche vor dem traditionellen Erntedank-Fest am ersten Wochenende im Oktober gestalteten die Mädchen und Burschen den Vorabendgottesdienst. In gemeinsamen Gesprächen haben sie Texte für Einführung, eine kurze Szene, Fürbitten, Meditation und Schlussgebet erarbeitet. Kaplan Johannes Spindler eröffnete…

Weiterlesen
30.09 2019

Spaß und Sport beim 2. Familientag des TC Mühlhausen

Das Schleiferl-Turnier gewann unter 18 Teilnehmern Birgit Thoma aus Geibenstetten Der Zweite Familientag des Tennisclub blau weiß Mühlhausen war wieder ein großartiger Erfolg. Wie schon im Vorjahr veranstaltete der TCM ein Tennis-Event für Jung und Alt, das von Seiten der Eltern und Kinder wieder gut angenommen wurde. Neben dem Kinder-Turnier, das in Altersgruppen geteilt wurde,…

Weiterlesen
28.09 2019

Grashüpfer zogen prächtige Prunkwinden heran

Rund 80 junge Gärtner des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen- Geibenstetten  bekamen im Frühjahr ein Samenpäckchen von der „Prunkwinde“. Wie lange ist sie  geworden? Ende August kamen Evi Maier und Andreas Jutzas mit Maßband und Meterstab zu den Familien, um die hochgewachsenen Rankpflanzen zu messen. Manchmal war es schon eine Herausforderung, wenn die Rebe mit dem…

Weiterlesen
20.09 2019

Freude über historisches Bild aus Mühlhausen

Ein „Blatt´l“ vom Gillamoos-Schießen im Jahre 1919 findet zurück zur Original-Scheibe. Die MZ hat die Übergabe genau 100 Jahre später möglich gemacht. Frau Augusta Wutzer, geb. Kroiß, liest eifrig die Mittelbayerische Zeitung. Als gebürtige Abensbergerin studiert sie die Berichte über ihre frühere Heimatstadt besonders akribisch. Sie hat vor rund 58 Jahren nach Mühlhausen geheiratet. Ihre…

Weiterlesen
10.09 2019

Polizei-Einsatz im Pfarrheim

Was macht ein Polizeiauto um 10.00 Uhr vormittags mitten im Garten des Pfarrheims Mühlhausen?  Wurde in der Kirche eingebrochen oder das Pfarrheim überfallen? Als „Übeltäter“ wurden Frau Marianne Sieber und Frau Helga Beck ausgemacht. Die Leiterinnen der Pfarrbücherei Mühlhausen haben Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einer Ferienveranstaltung mit der Polizei eingeladen.…

Weiterlesen