08.07 2024

Doppeltes Patenbitten wurde zum Dorffest

Feuerwehrler meisterten die unterhaltsamen Herausforderungen Den beiden Vereinen aus Mühlhausen ist kein Weg zu weit und kein Wetter zu heiß, wenn es um ihr 150-jähriges Gründungsfest geht. Trotz sommerlicher Hitze marschierten sie in Anzug und Krawatte, angeführt von der Blaskapelle Mühlhausen, rund 3,5 km weit in den Nachbarort, um der dortigen Feuerwehr eine wichtige Frage…

Weiterlesen
27.06 2024

Premiere ist gelungen – erstes gemeinsames Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft

Festgottesdienst, Singspiel und gemütliches Beisammensein erfreut alle Generationen Um 6.00 Uhr früh ging es los, zumindest für Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen aus Mühlhausen und Neustadt. Denn Pergola, Verkaufsstände und Tische und Bänke sollten pünktlich um 9.30 Uhr vor dem Hauptportal der Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen einsatzbereit sein. Mit einem Festgottesdienst von Pfarrer Thomas…

Weiterlesen
27.06 2024

Piraten sind im Dürnbucher Forst unterwegs

Ein Segelboot im Waldkindergarten ist ihr Lieblingsplatz Seit dem Waldkindergarten-Elternprojekt im letzten Jahr steht ein echtes Segelboot mitten im Wald in der Nähe von Mühlhausen. Da ist es nicht verwunderlich, dass von den Kindern bei der Namensfindung für die seit September 2021 bestehende Kindertagesstätte die „Waldpiraten Mühlhausen“ ausgesucht wurde. Beim Tag der offenen Tür im…

Weiterlesen
25.06 2024

Festmutter und Schirmherr sagen „ja“ zur Bitte von Feuerwehr und Kriegerverein

Dauerregen und angespannte Hochwassersituation Anfang Juni erzwangen die Verschiebung der Auftaktveranstaltung für das 150-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr und der Krieger- und Reservistenkameradschaft. Eine Woche später als geplant marschierten sie, angeführt von der Blaskapelle Mühlhausen, mit ihren Festdamen vom Feuerwehrhaus zum Wohnhaus von Birgit Zinner, um sie abzuholen. Auf dem Rückweg nahmen sie am Ortseingang…

Weiterlesen
24.06 2024

Staunende Augen – 2. Aufführung des Singspiels

Am vergangenen Sonntag war Premiere des Sinspiels „Staunende Augen“, über die Geschichte des blinden Bartimäus. Jesus hat ihn geheilt, so dass er die Farben und Wunder der Erde sehen konnte. Die Rund 25 Kinder der Vitus-Sänger-Bande singen und spielen unter der Leitung von Martha Kastl und Gabi Reinhardauf der historischen Bühne im Altarraum der Pfarrkirche…

Weiterlesen
24.06 2024

Erzählkaffee „Wallfahrt“ in Mühlhausen

Das Team der Mühlhausener Bücherei hatte kürzlich erstmals zu einem Erzähl-Kaffee für alle Senioren eingeladen. Thema war „Wallfahrt nach Altötting“. Frau Sieber begrüßte die Gäste im gut besetzten Pfarrheim und das Büchereiteam versorgte zum Auftakt gleich alle mit Kaffee und Kuchen. Anschließend gab es eine kleine Lesung mit einer Erzählung über eine Wallfahrt nach Altötting,…

Weiterlesen
19.06 2024

Geschichtsrundweg offiziell eröffnet

Das Wetter war ideal bei der Eröffnung des Geschichtsrundweges. Rund 70 Radlfahrer erkundeten die Strecke und „erfuhren“ im wahrsten Sinne des Wortes so manches Interessante über ihr Heimatdorf. Stadtrat und Mitinitiator Konrad Sigl begrüßte neben erstem Bürgermeister Thomas Memmel, und seinem Stellvertreter Günter Schweiger weitere Stadträte, Frau Ines Altmann vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE)…

Weiterlesen
14.06 2024

Pfarreiengemeinschaft feiert erstes gemeinsames Pfarrfest

Am 01.09.2007 wurde die Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen ins Leben gerufen. Seitdem werden die beiden Pfarreien St. Laurentius und St. Vitus durch das gleiche Seelsorger-Team betreut. Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung blieben für jede Pfarrei erhalten. Auch das gesellschaftliche Leben bzw. die außerkirchlichen Veranstaltungen organisierten diese Gremien in Neustadt und Mühlhausen „für sich“, wie z.B.…

Weiterlesen
11.06 2024

KDFB- Frauen basteln „Gartenstecker“

23 Frauen aus Mühlhausen und Geibenstetten trafen sich vor kurzem im Pfarrheim zum Basteln eines Gartensteckers aus Weide. Kursleiterin Frau Lindinger aus Biburg und ihr Mann zeigten den Damen wie sie durch Flechten von Weidenruten einen dekorativen „Stecker“ für den Garten selbst machen können.Mit Sonne oder Herz standen zwei Motive zur Auswahl. Durch das Einflechten…

Weiterlesen
11.06 2024

Ministranten- Ausflug 2024 in den Bayerischen Wald

Am Sonntag, den 26. Mai 2024 verabschiedeten sich um 14 Uhr nach dem Reisesegen vom ehemaligen Betreuer Hainz Wast die Ministranten von ihren Eltern und starteten in den Bayrischen Wald in den Lamer Winkel. Um 16 Uhr kamen sie mitten im Wald, auf der Althütte, an. Während die Betreuer Harrieder Thomas, Sigl Wolfgang und Ertlmeier…

Weiterlesen