Zum Abschluss der Billardsaison 2017/18, trugen die Billardfreunde Mühlhausen noch die 10-Ball Vereinsmeisterschaft aus. Nach dem Turnier traf man sich zur Aufstellung der Mannschaften für die neue Spielsaison 2018/19. Die Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft trafen sich im Billardheim in Siegenburg zur Auslosung. Nach dem Weißwurstfrühstück, ging es dann an die Tische. Im Spielsystem jeder gegen…
WeiterlesenBei der ersten Mühlhausner Tischtennis-Dorfmeisterschaft beteiligten sich 12 Mannschaften der ortsansässigen Vereine, die an drei Tagen im Haus der Vereine stattfand. Im Spielsystem nach vorheriger Auslosung in drei Gruppen, wobei in der Gruppe jeder gegen jeden gespielte. Eine Mannschaft bestand aus drei Akteuren und es wurde auf einen Satz mit neun Punkten gespielt. Dabei kamen…
WeiterlesenAm 13. Juni 2018 fand die 11. öffentliche Vorstandssitzung mit nichtöffentlichem Teil im Sportheim statt. Die Versammlung war beschlussfähig. Tagesordnungspunkte waren: Öffentlicher Teil Planungsstand der „boden:ständig“- Maßnahmen Weiterführung der „boden:ständig“- Maßnahme „Ableitung West“ Neues Vereinsheim – Klärung Fragen zur Finanzierung, Vorgehen Weiteres Vorgehen Nicht-öffentlicher Teil Grunderwerb Niederschrift der 11. Vorstandssitzung Das Protokoll der Sitzung ist auch beim Örtlichen Beauftragten Konrad Dichtl während der Öffnungszeiten…
WeiterlesenFür viele junge Mädchen und Burschen aus Mühlhausen und Geibenstetten ist „ihre“ KLJB der Verein, in dem sie während des Jahres die unterschiedlichsten Veranstaltungen miterleben, ja sogar mitgestalten können. Der kirchliche Jahreskreis mit seinen Gedenkfeiern regt die Vorstandschaft der KLJB zu entsprechende, auch vom katholischen Glauben geprägte Jugend-Aktionen an. Im Marienmonat Mai werden zahlreiche Maiandachten…
WeiterlesenIm Zeitalter von Internet und Mobilfunk sind die Menschen tagtäglich immer neuen Informationen und Reizen ausgesetzt. Man will immer wieder was Neues erleben oder erfahren. Dabei wird eigentlich vergessen, dass der „normale“ Jahresablauf auch Ereignisse bietet, die das Leben bunter und abwechslungsreicher machen. Eine große Rolle spielen die Festtage, die einen festen Platz im Kalender…
WeiterlesenIm Rahmen einer öffentlichen Vorstandssitzung mit nicht-öffentlichem Teil findet am Mittwoch, den 13. Juni 2018 um 19.00 Uhr im Sportheim Mühlhausen die nächste Sitzung statt. Themen sind: öffentlich Planungsstand der „boden:ständig“- Maßnahmen Weiterführung der „boden:ständig“- Maßnahme „Ableitung West“ Neues Vereinsheim – Klärung Fragen zur Finanzierung, Vorgehen Weiteres Vorgehen nicht-öffentlich Grunderwerb Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme.…
WeiterlesenDie Böllerschützen Mühlhausen haben lange überlegt, ob sie die Einladung annehmen sollten. Aber schließlich hat die Neugierde doch gesiegt. Der Schießmeister Engelbert Seemüller der Böllerschützen Ilmmünster suchte Verstärkung für seine Gruppe, die bei einem Maibaumfest in Abbehausen, in der Nähe von Bremerhaven, also in Norddeutschland auftreten sollte. Am Feiertag Christi Himmelfahrt machten sich 6 Böllerschützen…
WeiterlesenMit der mehrmaligen Aufforderung „Nimm und lies“ machte der Bischöfliche Beauftragte für Erwachsenenbildung, Wolfang Stöckl die Teilnehmer am Bildungsabend im Pfarrheim Mühlhausen neugierig auf die „Regensburger Sonntagsbibel“. Auf Einladung des Geschäftsführers der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim, Gregor Tautz, kam er gerne nach Mühlhausen, um die Lektorinnen und Lektoren der Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau und…
WeiterlesenTrickstoßweltmeister Ralph Eckert verbrachte einen Tag bei den Billardfreunden Mühlhausen. Einen großen Empfang bereiteten die Billardfreunde Mühlhausen, dem Trickstoß-Weltmeister Ralph Ecket, – das Fernsehteam von TVA war sogar mit dabei – als er ins Billardheim nach Siegenburg kam. Es war bereits eine große Anzahl von Mitgliedern und Gästen anwesend, als er in die heiligen Hallen…
WeiterlesenJesus – Wo wohnst Du? Diese Frage stellten sich fünf Mädchen und 4 Buben aus Geibenstetten und Mühlhausen seit dem Herbst im letzten Jahr. Im Religionsunterricht in der Schule hat Kaplan Florian Fronhöfer ihnen den christlichen Hintergrund nähergebracht. Gemeindereferentin Maria Ganslmeier hat darüber hinaus in weiteren Veranstaltungen die Kinder und auch ihre Eltern auf ihr…
Weiterlesen