Es ist keineswegs selbstverständlich, dass ein so kleiner Ort wie Mühlhausen eine eigene Bücherei zur Verfügung hat – noch dazu in einem attraktiven neuen Raum im Pfarrheim, der erst vor gut drei Jahren bezogen wurde. Das Spektrum dieser Bücherei reicht von Büchern, Zeitschriften, DVDs, CDs und Hörbüchern bis hin zu Spielen. Selbstverständlich gibt es auch…
WeiterlesenAm 9. März 2017 fand die sechste öffentliche Vorstandsitzung im Sportheim statt. Die Versammlung war beschlussfähig. Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung waren: Vorstellung vom Architekt Hillmann (MKS) und Besprechung des weiteren Vorgehens zum „Neuen Haus der Vereine“ Planungsstand der boden:ständig-Maßnahmen; Änderung des Plans nach § 41 FlurbG, Plangenehmigung Weiteres Vorgehen und Terminplanung, Meilensteinplanung Die nächste öffentliche Sitzung findet am 9. Mai 2017…
Weiterlesen„Jetzt wird es höchste Zeit für die Gartler aktiv zu werden“, so begann der 1. Vorstand Josef Kastl die diesjährige Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten am vergangenen Samstag im Sportheim Mühlhausen. Der Winter war heuer doch recht intensiv, so dass nach einigen Jahren wieder das Eisstockschießen auf dem Drahtweiher möglich war. Aber jetzt ist…
WeiterlesenLiebe Freunde des Faschings, Mühlhausen nimmt heuer mit einer Fußgruppe am Faschingsumzug in Neustadt teil. Alle die Lust darauf haben, auch Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Kostüme sollte sich jeder selbst besorgen zum Thema Tierwelt. Anmeldung und Ansprechpartner: Tine Fleischmann, Tel.: 0170 4168830
WeiterlesenAnlässlich der Jahreshauptversammlung der Krieger- und Reservistenkameradschaft fand die Ehrung eines langjährigen Mitglieds statt. Vorstand Markus Krautmann konnte, neben den anwesenden Mitgliedern, bei der Versammlung auch den stellvertretenden Kreisvorsitzenden der Reservisten der Kreisgruppe Landshut, Manfred Keifert aus Train, 2. Bürgermeister Hans Weber, Stadtrat Konrad Dichtl und Ehrenmitglied Anton Widmann herzlich begrüßen. Nach dem Totengedenken an…
WeiterlesenDer Januar 2017 zeigt sich als typischer Wintermonat. Seit ca. 2 Wochen ist es eisig kalt. Die Kälteperiode begann mit teilweise heftigen Schneefall. Auch in Mühlhausen herrscht der schönste Winter. Die weiße Schneedecke und auch die tiefen Temperaturen bieten die Möglichkeit winterliche Freizeitaktivitäten auszuüben. Aber wo gibt es diese Möglichkeiten? Genau dort, wo im Sommer…
WeiterlesenAnlässlich des 110-jährigen Jubiläums, das bereits in 2016 gefeiert wurde, hatte der Schützenverein Mühlhausen in der Schieß-Saison 2016/17 alle Mühlhausener und Geibenstettener Vereine zu einem Vergleichsschießen eingeladen. Diese sog. Dorfmeisterschaft wird regelmäßig alle 2 bis 3 Jahre durchgeführt. Jeder Verein sollte eine Mannschaft anmelden, die mindestens 5 Teilnehmer haben sollte. Eine maximale Teilnehmerzahl gab es…
WeiterlesenZu Beginn des neuen Jahres, richtete die Tischtennisabteilung des SV Mühlhausen traditionsgemäß ihre Vereinsmeisterschaft im Einzel und Doppel aus. Dabei war Thomas Reitmeier jeweils im Einzel und Doppel erfolgreich. Mit acht Teilnehmern startet das Turnier alljährlich im Haus der Vereine, gespielt wurde im Einzel jeder gegen jeden, dabei ging der Vorjahressieger Thomas Reitmeier wieder ungeschlagen…
WeiterlesenIn Bayern ist der erste Feiertag des Kalenderjahres „Hl. Dreikönig“ am 06. Januar. Damit wird der Besuch der 3 Könige aus dem Morgenland an der Krippe von Christus gefeiert. Traditionell gehen am Tag vor dem 06. Januar die Ministranten als Sternsinger durch die Dörfer und Städte. Dieser Brauch wird auch in der Pfarrgemeinde Mühlhausen und…
WeiterlesenTraditionen gehören zu einem Dorf. Sie bringen Abwechslung in den Jahresablauf und setzen zu ganz bestimmten Zeiten wichtige Akzente. In Mühlhausen gibt es einige Vereine, die das Dorfleben mit ihren Traditionen prägen. Im Schützenverein Mühlhausen hat sich seit einigen Jahren eine Gruppe etabliert, die eine besondere Tradition, nämlich das Böllerschießen wieder belebt hat. Die Anzahl…
Weiterlesen