Es begann mit einem Seminar in Niederaltaich im April 2014. 20 Einwohner aus Mühlhausen beleuchteten 2 Tagen „ihr Mühlhausen“ und legten die wichtigsten Themenschwerpunkte fest, die im Rahmen der Dorferneuerung bearbeitet werden sollten. Neben verschiedenen Schwerpunkten der Dorfgestaltung wurde auch das Stichwort „boden:ständig“ in die Themenliste aufgenommen. Hierbei handelt es um ein Programm des bayerischen…
WeiterlesenNach einer sehr spannenden Vorrunde hatten die Stockschützen des SV Mühlhausen das Viertelfinale erreicht. Dort trafen sie wieder auf die österreichiche Mannschaft des RSU Leitersdorf, die ihnen im ersten Spiel in der Vorrunde eine Niederlage erteilt hatten. Die Stockschützen kämpften, aber letztendlich konnten Sie gegen die „Wappler“ nicht gewinnen und schieden aus der Champions League…
WeiterlesenNicht nur die Landwirte in Mühlhausen und Geibenstetten bringen ihre Ernte im September ein, auch die Kinder des OGV Mühlhausen- Geibenstetten. Alle 94 Kinder, die im Frühjahr ein Samenpäckchen der „Herkuleskeule“ mit Pflegeanleitung erhalten haben, waren zum Erntefest eingeladen. Sie sollten mit Ihren längsten Exemplaren zur Gerätehalle des OGV kommen. Ca.. 35 Kinder kamen mit…
WeiterlesenDie „boden:ständig“- Maßnahmen „Regenrückhaltebecken an der Wittmann-Kapelle“ und „Regenrückhaltebecken bei der alten Sandgrube“ mit den dazugehörigen Gräben wurden planmäßig vergeben und werden ausgeführt. Am 20. September 2017 hat die Baufirma mit den Arbeiten begonnen. Im Laufe der nächsten 3 – 4 Wochen werden die Erdarbeiten ausgeführt. Danach schließen sich diverse bauliche Arbeiten an. Hier die…
WeiterlesenVier Tage waren die Helfer „mit Sack und Pack“ vor Ort – beim Arbeiten und Feiern. Es ist ein alter Brauch: Beim Herbstfest in der italienischen Partnerstadt Recoaro Terme sorgt ein Verein aus Neustadt für bayerische Schmankerl. Dieses Mal war der SV Mühlhausen an der Reihe. Freitag früh um 5 Uhr machte sich ein Tross…
WeiterlesenJetzt, am 11. September 2017 ist die Hopfenernte noch in vollem Gang. Sie begann heuer in der letzten August-Woche. Seitdem surren die Pflückmaschinen und die brummen die Gebläse der Hopfendarren. Schlepper mit den Erntewagen sind unentwegt durchs Dorf unterwegs. Die Anbaufläche wird auch in Mühlhausen immer größer. Aktuell werden in Mühlhausen von 9 Landwirten ca.…
WeiterlesenAm Samstag, 09. September 2017 wurde die 5. Runde in der Vorrunde der Champions League gespielt. Für den SV Mühlhausen ging es um Alles oder Nichts. Sie mussten zum bisherigen Tabellenführer ASV Rodeneck nach Italien. Aufgrund der Spielstände in den 3 Gruppen A, B und C stand fest, dass ein Sieg für den Einzug in…
WeiterlesenAm Samstag 02. September 2017 war in der Stockhalle wieder internationale Stimmung angesagt. Püntklich um 15.00 Uhr begrüßte ein Moderator die beiden Stockschützen-Mannschaften vom ESC Am Bachtel in der Schweiz und dem SV Mühlhausen aus Deutschland. Nach dem Einmarsch und der namentlichen Vorstellung der einzelnen Spieler und der Schiedsrichter wurden die jeweiligen Nationalhymnen gespielt. Damit…
WeiterlesenDie Spiele der SVM Stockschützen in der Champions League haben am 12.08.2017 mit einem Heimspiel begonnen. Hier mussten sie sich den Profis des RSU Leitersdorf aus Österreich geschlagen geben. Eine Woche drauf, am 19.08.2017 konnten sie aber das Auswärtsspiel in Brest, Weißrussland gegen die Bisons Brest gewinnen. Nach einem spielfreien Wochenende wird es wieder spannend…
WeiterlesenLesesommeraktion der Bücherei Voller Spannung hatten sich vergangenen Mittwoch eine Reihe von Vor- und Grundschulkindern an der Bücherei eingefunden. Zusammen mit Mitarbeiterinnen des Büchereiteams machten sie sich auf den Weg zu einem Besuch bei der Feuerwehr in Mühlhausen. Dort wurden sie schon von Kommandant Ludwig Frühmorgen in seiner Einsatzkleidung vor dem Feuerwehrauto erwartet. Zunächst staunten…
Weiterlesen