Mühlhausen ist ein vorwiegend vom katholischen Glauben geprägtes Dorf. Die katholische Kirchengemeinde feiert einmal im Jahr mit der ganzen Dorfgemeinschaft ein Fest anlässlich des Namenstages des Schutzpatrons ihrer Pfarrkirche, dem Hl. St. Vitus. Immer am darauffolgenden Sonntag des 15. Juni werden Alt und Jung aus Mühlhausen, Geibenstetten und Umgebung zu einem weltlichen Fest geladen. Zu…
WeiterlesenSchlagwort: Pfarrei
In Bayern ist der erste Feiertag des Kalenderjahres „Hl. Dreikönig“ am 06. Januar. Damit wird der Besuch der 3 Könige aus dem Morgenland an der Krippe von Christus gefeiert. Traditionell gehen am Tag vor dem 06. Januar die Ministranten als Sternsinger durch die Dörfer und Städte. Dieser Brauch wird auch in der Pfarrgemeinde Mühlhausen und…
WeiterlesenRechtzeitig zur Herbst- und Winterzeit mit ihren langen Abenden bietet die Pfarrbücherei in Mühlhausen einen zusätzlichen Ausleihtermin pro Woche. Bisher war es immer montags von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr möglich, sich Bücher auszuleihen bzw. zurückzugeben. Da aber viele Mühlhausener gerade zu dieser Zeit andere Termine haben, hat sich das Bücherei-Team entschlossen einen zusätzlichen Ausleihtermin…
WeiterlesenDer heutige Ortsteil Mühlhausen ist aus den beiden ehemaligen selbständigen Ortschaften Forstdürnbuch und Mühlhausen hervorgegangen. Im Jahr 1818 wurden das Pfarrdorf Mühlhausen und das Kirchdorf Forstdürnbuch im Zuge des Gemeindebildungsprozesses in Bayern zu einer Gemeinde zusammengelegt *). Im Mühlhausener Volksmund hält sich immer noch hartnäckig die Aufteilung in „Oberdarf“ und „Unterdarf“. In beiden Dörfern gab bzw. gibt…
WeiterlesenAm letzten Samstag, den 14. Mai, werkelten etwa 30 Frauen und Männer aus Mühlhausen und Geibenstetten im großen Garten um das neue Pfarrheim. Bewaffnet mit Spaten, Rechen, Schaufeln und Schubkarren wurde kultiviert, gesät und gepflanzt. Kirchenpflegerin Anna Vollnhals fertigte zusammen mit fachkundigen Mitgliedern des OGV einen Pflanzplan für das Areal. Vor einigen Tagen wurden bereits…
Weiterlesen