20.06 2021

Gartenkultur dahoam – es regt sich etwas

Aufgrund der Pandemie waren die letzten Monate kein Vereinsleben oder aber nur sehr eingeschränkt möglich. Darunter haben nicht nur die Vereine, sondern auch das Dorfleben gelitten. Doch nun sinken die Inzidenzen und selbst die Sonne strahlt vom Himmel. Daher hat sich der Obst- und Gartenbauverein vorgenommen sein Jahresprogramm, entsprechend der geltenden Vorschriften und Regelungen umzusetzen.…

Weiterlesen
20.06 2021

Patrozinium St. Vitus 2021 – wieder ohne Pfarrfest

Für den vergangenen Sonntag, den 13. Juni 2021 stand das diesjährige Pfarrfest im Vereinskalender von Mühlhausen. Es wird normalerweise am Sonntag vor oder nach dem Namenstag des Hl. Vitus, am 15. Juni vor dem Hauptportal des Gotteshauses gefeiert. Auch wenn die Infektionszahlen der Corona-Pandemie sich sehr positiv nach unten entwickelt haben, und öffentliche Veranstaltungen langsam…

Weiterlesen
14.06 2021

Aufschlag beim Tennisclub Blau-Weiß Mühlhausen

Mit drei Mannschaften starten die Aktiven in die neue Saison, zum Auftakt gab es zwei Unentschieden. Rechtzeitig zum Saisonstart des Tennisclub Blau Weiß Mühlhausen im Bayerischen Tennis-Verband, gingen die Inzidenzzahlen im Landkreis Kelheim soweit zurück, dass ein uneingeschränktes Tennisspielen im Einzel und Doppel wieder erlaubt ist. Somit startete der TC Mühlhausen am Wochenende in die…

Weiterlesen
30.05 2021

Fronleichnam 2021 mit „kurzer“ Prozession

Nachdem im letzten Jahr das Fest Fronleichnam nur im Rahmen eines Gottesdiensts gefeiert werden konnte, findet am Donnerstag, 03. Juni um 9:00 Uhr in der Pfarrei St. Vitus ein Gottesdienst mit anschließender Prozession statt. Während des Gottesdienstes und der Prozession muss eine FFP2-Maske getragen werden und ein Abstand von 1,5 m  eingehalten werden. Deshalb ist…

Weiterlesen
21.05 2021

Kinder legen Wildblumenwiese an

Seit Anfang September 2020 erfreuen sich die Marienkäfer-Kinder im Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen an ihrem erweiterten Gruppenraum. Anfang diesen Jahres lag die Fläche vor dem Anbau immer noch brach und bot mit einem Erdhügel keinen schönen Anblick. Kindergartenleiterin Viktoria Wolter und ihre Kolleginnen kamen auf die Idee, die Gestaltung doch selbst in die Hand…

Weiterlesen
21.05 2021

Defibrillator für Tennisclub Mühlhausen

Club sorgt sich um seine Mitglieder und ihre Gesundheit Wie wertvoll ein Menschenleben ist, dies zeigt sich dann immer erst, wenn man eins verloren hat. So beschloss bereits vor fast einem Jahr die Vorstandschaft des Tennisclub blau weiß Mühlhausen, für seine Mitglieder einen Defibrillator anzuschaffen um im Notfall gerüstet zu sein. So lud kürzlich TC…

Weiterlesen
03.05 2021

Volksfest für den eigenen Garten

Über ein halbes Jahre war wegen der Corona-Pandemie im Sport- und Schützenheim und am Sportplatz im wahrsten Sinne des Wortes „Nichts los“. Jetzt wagt die Sportheim-Wirtin einen Neustart. Rechtzeitig zum Muttertag und Vatertag bietet sie mit ihrem Schlemmerhäuschen am Sportheim Schmankerl zum Mitnehmen an. Holt euch Steckerlfisch, Bratwürstl, Steaks, Weisse, Brezen und ein Mai-Bier auf…

Weiterlesen
25.04 2021

Bücherei hat auch während der „Corona- Notbremse“ geöffnet

Frau Marianne Sieber weist ausdrücklich darauf hin, dass die Pfarrbücherei Mühlhausen weiterhin für „ihre Kundschaft“ geöffnet hat. Es gelten allerdings folgende Regeln: maximal 4 Kunden dürfen gleichzeitig im Raum sein eine FFP2-Maske muss getragen werden ein Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten. Das Büchereiteam freut sich weiterhin auf regen Besuch. Text und Bild: Marianne Sieber

Weiterlesen
14.04 2021

#andersblühen – Ministranten säen Wildblumenwiese

„Endlich kann ich wieder eine Aktion mit meinen Minis machen“ freut sich Sebastian Hainz sen., der Ministrantenbetreuer in der Pfarrei St. Vitus Mühlhausen. „Wäre das etwas für Mühlhausen?“ hat ihn Pfarrer Thomas Stummer im Februar auf die „Saatgut-Challenge“ des Bistums Regensburg hingewiesen. In der gemeinsamen MISEREOR-Fastenaktion 2021 haben die Fachstellen Weltkirche und bayerische Diözesen zur…

Weiterlesen
08.04 2021

Maibaumdurststrecke in Mühlhausen hält an…

Das Virus hat die Brauchtumsveranstaltung weiter fest im Griff und die Mühlhausener müssen ein weiteres Jahr auf Ihren Maibaum verzichten. Die Vorstandschaft der Feuerwehr kam traurig aber einstimmig zu der Entscheidung, dass weder die Vorbereitung noch das traditionelle Aufstellen von Hand unter den derzeitigen Bedingungen möglich oder sinnvoll sind. Die Vorbildfunktion, welche die Feuerwehr in…

Weiterlesen