Die Hauptsaison der Schützen ist im Herbst und Winter und endet mit Beginn des Frühjahres. Den Saison-Abschluss feierten die Schützen gemeinsam mit ihrer Jahreshauptversammlung am ersten Freitag im April. Vereinsvorstand und 1. Schützenmeister Dirk Neitzert freute sich über die anwesenden Schüler-, Jugend- und Erwachsenen-Mannschaften, die gemeinsam mit ihm auf ein arbeits- und ereignisreiches Vereinsjahr zurückblickten.…
WeiterlesenKategorie: Vereine / Gruppen
Seit mehr als 25 Jahren ist es schon Tradition beim Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten, am Ostermontag „nach Emmaus zu gehen“. Zu einer Wanderung durch den Dürnbucher Forst sind vor allem Familien mit Kinder, aber auch alle anderen Mitglieder eingeladen. Um 13.00 Uhr versammelten sich auch heuer wieder die Gartenfreunde an der Pfarrkirche zum Abmarsch. 1.…
WeiterlesenNach dem Aufstieg in die Bundesliga Süd in 2015, dem dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2016 und der Viertelfinal-Teilnahme in der Champions League 2017 kommt für die Stockschützen des SV Mühlhausen nun eine weitere neue Herausforderung. Am 07.04.2018 beginnen die Spiele in der 1. Bundesliga mit jeweils 3 Heim- und 3 Auswärtsspielen. Bundesliga- Spielplan…
WeiterlesenDie Vorstandschaft der KLJB Mühlhausen hat am 18. März zu einer vorgezogenen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen geladen, obwohl die laufende Amtsperiode noch nicht die Dauer von zwei Jahren erreicht hatte. Damit soll der Verlauf des Vereinsjahres dem Kalenderjahr angepasst werden. Die 1. Vorsitzenden Alexander Liedl bei den Burschen und Steffi Thoma bei den Mädchen konnten 45…
WeiterlesenÜberall im Garten beginnen die Pflanzen, Sträucher und Bäume ihr neues Wachstum. Auch der Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen-Geibenstetten startet wieder voller Elan in ein neues Gartenjahr. Die Gartler ziehen bereits auf der warmen Fensterbank die Pflänzchen für Salat, Tomaten und Paprika heran. Die ersten bunten Frühjahrsboten haben sich auch vom späten Wintereinbruch nicht bremsen lassen.…
WeiterlesenDie Pfarrgemeinde St. Vitus in Mühlhausen hat einen neuen Pfarrgemeinderat. Zur konstituierenden Sitzung hat Pfarrer Monsignore Johannes Hofmann die neu gewählten Mitglieder des Pfarrgemeinderats am vergangenen Dienstag eingeladen. Er bedankte sich bei den 12 Kandidaten die sich zur Wahl gestellt hatten. Davon wurden 8 Männer und Frauen direkt in das Gremium gewählt. Weitere 3 Personen…
WeiterlesenIn der Mitte der Fastenzeit unterbrechen die Mühlhausener ihre Einschränkungen beim Essen und Trinken und feiern ein Fest mit deftigen bayerischen Schmankerln bei zünftiger Blasmusik. Der Schützenverein und der Sportverein organisierten am vergangenen Samstag wieder das traditionelle Starkbierfest im Sport- und Schützenheim Mühlhausen. Für die musikalische Unterhaltung konnten sie heuer die Höllentaler Blasmusik gewinnen. Endlich…
WeiterlesenDas Jahresthema im Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen lautet heuer „Im Märchenland“. Die Leiterin Viktoria Wolter und ihr Team haben geplant, die bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm den Kindern näher zu bringen. Da werden Lieder gesungen, Bilder gemalt, gebastelt und die Märchen auch selber nachgespielt. Ganz geheimnisvoll steigen die Kinder durch einen mit Stoff verhangenen…
WeiterlesenTurnusgemäß luden die Billardfreunde Mühlhausen 1971 e.V. alle zwei Jahre zur Jahreshaupt-versammlung mit Neuwahlen ihre Mitglieder ins Billardheim nach Siegenburg ein. In seinem ausführlichen Jahresrückblick, das mit vielen gesellschaftlichen- und sportlichen Aktivitäten nie langweilig wurde, fanden folgende Feste und Feiern statt. Das Starkbierfest, das Fischessen, das Osternestsuchen, die Vatertagsfeier, die Marktmeisterschaft, das Hoffest, der Volksfest-…
WeiterlesenGemeinsam mit den anderen Pfarreien in den bayerischen Diözesen wird in Mühlhausen am kommenden Sonntag, den 25. Februar 2018 ebenfalls ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Die Pfarrei freut sich über 12 Damen und Herren, die mit ihrer Kandidatur ihr Interesse an einer lebendigen Pfarrgemeinde bekunden. Es sind dies Michael Braun und Christine Moosmüller aus Geibenstetten sowie…
Weiterlesen