Der Frühling lässt die Natur wieder grün und bunt werden. Die Menschen freuen sich auf sonnige Tage und Aktivitäten im Freien. Vor lauter Freude wurde früher „in den Mai getanzt“. Leider ist die Tradition des „Maitanz“ in den letzten Jahren in Mühlhausen nicht mehr gelebt worden. Vor einigen Jahren waren die letzten Veranstaltungen. Michael Zirngibl,…
WeiterlesenSchlagwort: Dorfleben
Rund 70 Frauen und Männer holten sich Informationen aus erster Hand. Bürgermeister Thomas Reimer stand Rede und Antwort. Bis auf den letzten Platz war die Wirtsstube im Sportheim Mühlhausen gefüllt. Erster Bürgermeister Thomas Reimer, dritter Bürgermeister Konrad Dichtl, die Stadträte Hans Seidenschwand, Birgit Wack, Thomas Memmel und Ortssprecherin Elke Wolf unterstützen ihn bei der Bürgerversammlung.…
WeiterlesenFastenzeit ist Starkbierzeit, auch bei den Sportlern und Schützen in Mühlhausen. Das Starkbierfest am vergangenen im Sport- und Schützenheim lockte auch einige ältere Besucher wieder ins voll besetzte Wirtshaus. Ein Grund dafür dürfte auch „d´ Höllentaler Blasmusik“ sein mit ihrer „deiflisch guaden“ Musik. Die zehn Musiker/innen spielten auf Bass, Basstrompete, Flügelhorn, Klarinette, Tenorhorn und Trompete…
WeiterlesenBei den Gartlern in Mühlhausen und Geibenstetten gibt es genügend Nachwuchs in der Vorstandschaft. Außerordentliche Neuwahlen ohne größere Probleme. Beim Jahresrückblick mit Tätigkeitsbericht, Kassenbericht und Bericht über Geräteverleih zeigte sich, dass der Verein neben den traditionellen Veranstaltungen auch mit neuen Aktionen das Dorfleben bereichert, wie z.B. Bastelkurse oder Weihnachtliche Feier im Rahmen des Adventskalenders. Mit…
WeiterlesenFaschingsfreunde Mühlhausen haben bereits vor einem Jahr beschlossen beim nächsten Faschingszug mit einer großen Truppe mitzumachen. Tatsächlich starteten die ersten Frauen im November in WhatsApp einen Aufruf. Seitdem planten, bauten und bastelteten fleißige Frauen und Männer an einem fahrbaren Häuschen. Das Thema ist der „Urwald“ mit all seinen Tieren, die darin leben. Besonders hervorstechen sollten…
WeiterlesenAm „ruaßigen Freitag“ ließ es die FFW Mühlhausen wieder mal krachen. Mit dem Auftritt der Kinderprinzengarde „Frabunia“ wurde das bunte Treiben eröffnet. Doch plötzlich kündigte sich hoher Besuch an. Queen Elizabeth II. und ihr Gemahl Prinz Philip gaben sich die Ehre im Sportheim Mühlhausen. Das hatte auch einen Grund. Sie hatten von zwei tapferen Feuerwehrkameraden…
WeiterlesenDer Valentinstag ist für Frau Gertraud Forstner aus Mühlhausen immer ein besonderer Tag. Am 14. Februar 1927 wurde sie in Forstdürnbuch, so hieß ein Teil von Mühlhausen früher, als eines von 20 Kindern geboren. Davon leben nur noch sie und eine jüngere Schwester, die aber auch schon 88 Jahre alt ist. Wie in der damaligen…
WeiterlesenBernhard Karl übernimmt nach sechs-jähriger Pause wieder das Amt des ersten Vorstands der FW Mühlhausen. Wolfgang Liedl unterstützt ihn als zweiter Vorstand. Zwei Monate nach der Jahreshauptversammlung rief der erste Vorstand Gerald Zinner wieder alle Mitglieder der FW Mühlhausen zur außerordentlichen Versammlung mit dem einzigen Tagesordnungspunkt Neuwahlen. Anfang Dezember musste die Versammlung nach langer Diskussion…
WeiterlesenMit diesem Wintereinbruch haben selbst die Meteorologen nicht gerechnet. Am Sonntag, 03. Februar 2019 in der Früh begann es zu schneien… immer heftiger… es hörte den ganzen Tag nicht mehr auf. Der „nasse“ Schnee legte sich auf jede Fläche und auf jedes noch so kleine Ästchen. Josef Kastl Die Straßen wurden auch immer weißer, so…
WeiterlesenDie Weihnachtszeit ist vorbei, die Christbäume sind abgebaut und die Adventskalender sind entsorgt. Nicht aber der Mühlhausener Adventskalender, der vom 01. bis zum 24. Dezember 2018 täglich für ein weihnachtliches Event in Mühlhausen und Geibenstetten gesorgt hatte. Die Initiatoren Dominic Rothenwöhrer und Tobias Eichhammer vom Skiclub Mühlhausen haben nach Abschluss der Aktion das Schloss der…
Weiterlesen