09.12 2017

Vorstellung Dorferneuerungsplan durch MKS Architekten und Ingenieure

Die „Dorferneuerung Mühlhausen“ wurde in 2013 bei der Stadt Neustadt a.d. Donau beantragt. Im April 2014 ermittelten 20 Mühlhausener Bürgerinnen und Bürger die Stärken und Schwächen ihres Heimatdorfes. Bereits ein Jahr später wurden daraus konkrete Ziele im Leitbild festgeschrieben und an MKS Architekten-Ingenieure GmbH aus Ascha übergeben. Die Landschaftsarchitekten und Ingenieure haben entsprechende Maßnahmen erarbeitet…

Weiterlesen
09.12 2017

Regenrückhaltebecken fertiggestellt – Übergabe an Gemeinde

Am 20. September begannen die Baumaßnahmen für die ersten Projekte der Dorferneuerung. Der Bagger begann mit den Erdarbeiten an der Simon-Wittmann-Kapelle und am Forstfeld für die Modellierung der Regenrückhaltebecken. Rückhaltebecken an Simon-Wittmann-Kapelle Das natürliche Gelände an der Simon-Wittmann-Kapelle war schon als Mulde ausgebildet. Um das geplante Rückhalte- und Absetzbecken mit ca. 1.200 m³ Rückhaltevolumen zu…

Weiterlesen
05.12 2017

Erfolgreiche Medaillenjagd der Billardjugend

Mühlhausen/Siegenburg: Vier Tage lang kämpfte die Billardjugend der Billardfreunde Mühlhausen bei den bayerischen Meisterschaften in Nürnberg und holten drei Medaillen. Die sieben Jungs, alle aus Siegenburg, wurden täglich mit dem Bus …                                                                                                                                                                   …

Weiterlesen
05.12 2017

Landwirte erlebten Überraschung beim Räumen

Nach dem Abschluss ihrer Arbeiten auf den Feldern im Herbst haben die Landwirte noch eine sehr wichtige Arbeit in der Flur zu erledigen, das „Grabenräumen“. Die Gräben sind während des Sommers stark mit Gräsern und jungen Sträuchern zugewachsen. Damit sie aber ihre Funktion erfüllen können, das Oberflächenwasser aus den Feldern abzuleiten, müssen sie „ausgeräumt“ werden.…

Weiterlesen
03.12 2017

SVM – Bei der Jugend läuft es bestens

Interessante Themen gab es bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Mühlhausen, die im Sport- und Schützenheim stattfand. So fand die Recoaro-Fahrt mit großer Beteiligung statt, außerdem der European-Champions-League-Auftritt der Stockschützen, der Rückgang der aktiven Fußballer und die drohende Fusion …                                 …

Weiterlesen
25.11 2017

Der Dorferneuerungs-Plan als Wegweiser in die Zukunft

Die Mühlhausener beschäftigen sich seit ca. 3 Jahren mit dem Thema Dorferneuerung. Während eines „Dorferneuerungs-Seminars“ in 2014 in Niederaltaich erarbeiten 20 Bürgerinnen und Bürger die wichtigsten Themenbereiche, in denen sich ihr Dorf in den nächsten Jahren ändern sollte. Im darauf folgendem Jahr haben Sie in verschiedenen Arbeitsgruppen konkrete Ziele festgelegt, die in einer Broschüre, dem…

Weiterlesen
20.11 2017

Volkstrauertag – ein stiller Gedenktag

Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Die Krieger- und Reservistenkameradschaft Mühlhausen organisiert alljährlich eine Gedenkfeier am Kriegerdenkmal im Friedhof. Am vergangenen Sonntag…

Weiterlesen
17.11 2017

Martin und die Gänse

Einer der wohl bekanntesten Heiligen, den jedes Kind und jeder Erwachsene kennt, ist der Heilige Martin. Ein Grund dafür dürfte sein, dass sein Namenstag am 11. November jedes Jahr in der Öffentlichkeit an verschiedenen Orten gefeiert wird. Auch im Kindergarten Mühlhausen haben heuer wieder einige Wochen vorher die Erzieherinnen begonnen, die kleinen Kinder auf das…

Weiterlesen
12.11 2017

Der Dorfernerungs-Plan wird vorgestellt

am 20. September 2015 wurde das Leitbild für die Dorferneuerung den Mühlhausenern präsentiert. Das Architekturbüro „MKS- Architekten-Ingenieure GmbH“  aus Ascha hat das Leitbild aber auch unser Heimatdorf Mühlhausen nochmal genau betrachtet und sehr interessante Vorschläge entwickelt, um unser Dorf „fit für die Zukunft“ zu machen. Das Ergebnis ist der sog. Dorferneuerungs-Plan. Der wird nun der…

Weiterlesen
08.11 2017

9. Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft

Am 25. Oktober 2017 fand die neunte öffentliche Vorstandssitzung im Sportheim statt. Die Versammlung war beschlussfähig. Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung waren: Stand der Baustelle und Planungsstand der „boden:ständig“-Maßnahmen Planung der Präsentation des Dorferneuerungsplans in Stadtrat und Bürgerversammlung Informationen zur Förderung des Dorfgemeinschaftshaus „Neues Vereinsheim“ Weiteres Vorgehen und Terminplanung   Protokoll der 9. Vorstandssitzung Das Protokoll der Sitzung ist auch beim Örtlichen Beauftragten Konrad…

Weiterlesen