Bei der Gründungsversammlung wurde Martin Weber zum Abteilungsleiter gewählt. Der Sportverein Mühlhausen mit seinen 550 Mitgliedern bietet schon seit längerem seinen Mitgliedern eine neue Trent-Sportart an, die in kürzester Zeit einen großen Aufschwung erfuhr. Neben Fußball, Stockschießen, Tischtennis, Skifahren und Zumba, heißt das neue Schlagwort, Lauftreff „Fit & Fun“, dass sich die neue Abteilung auf…
WeiterlesenDie Geschichte beginnt bereits im Frühjahr 2016. Die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen suchen sich im Wald des 2. Bürgermeisters Hans Weber eine stattliche Fichte aus, die im nächsten Jahr als Maibaum aufgestellt werden soll. Denn der „alte“ Maibaum muss nach ca. 2,5 Jahren Standzeit umgelegt werden. Es muss also für den 01. Mai 2017…
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen macht seit einigen Jahren eine sehr aktive Jugendarbeit. Die beiden Jugendleiter Martin Forstner und Andreas Hobmeier organisieren jeden 2. Mittwoch eine Veranstaltung für die inzwischen sehr große Jugendgruppe. Sicherheitsunterweisung, theoretischer Unterricht und auch Löschübungen stehen auf dem Programm. Aber auch andere interessante Aktionen außerhalb des Feuerwehrwesens werden durchgeführt. So werden jedes…
WeiterlesenAuch heuer hatte der Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen- Geibenstetten wieder zu seiner traditionellen Familienwanderung am Ostermontag eingeladen. Nach der biblischen Geschichte des Ostermontags wird die Wanderung auch als „Emmausgang“ bezeichnet. Obwohl die Wettervorhersage nichts Gutes verheißen hatte, trafen sich einige Familien um 13.00 Uhr an der Pfarrkirche in Mühlhausen, um sich auf den Weg zu…
WeiterlesenDie Planungen gehen vor an, das Genehmigungsverfahren läuft, und es ist absehbar, dass bereits in 2017 die Bauarbeiten beginnen können. So dachte Konrad Dichtl im Februar und machte sich mit einigen Landwirten an die Arbeit, um die Bäume zu fällen. Nachdem er mit der unteren Naturschutzbehörde abgeklärt hatte, dass einige Bäume entfernt werden durften, organisierte…
WeiterlesenDie Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Entwicklung Mühlhausen hat in der letzten Sitzung am 09. März 2017 drei wichtige Maßnahmen zur Regenrückhaltung beschlossen. Um die Bürgerbeteiligung zu gewährleisten, hängen die Pläne seit ca. 2 Wochen in der Stadt Neustadt a.d. Donau aus. Für den Anhörungstermin der „Träger der öffentlichen Belange“ ist der 19. April 2017 vorgesehen. Auch…
WeiterlesenBei der Jahreshauptversammlung der Mühlhausener Billardfreunde ging es auch um die engagierte Jugend. Anlässlich der Jahresversammlung der Billardfreunde Mühlhausen 1971 e.V., die im Billardheim in Siegenburg stattfand, konnte der erste Vorsitzende Anton Fischer das 100. Mitglied begrüßen. Bei seinem Jahresrückblick, das mit vielen gesellschaftlichen und sportlichen Veranstaltungen nie langweilig wurde, erwähnte er besonders das Starkbierfest,…
WeiterlesenDas Mühlhausener Sportheim ist seit mehr als 20 Jahren Treffpunkt für Jung und Alt. Carmen Spengler ist die neue Pächterin der Gaststätte. Der einzige Treffpunkt für die Mühlhausener Bürger ist seit Jahren die Sport- und Schützengaststätte in der Drahtgasse. Hier spielt sich alles ab, ob Hochzeiten, Kindstaufen oder Jubiläen. Hier trifft sich die Jugend genauso…
WeiterlesenJedes Jahr im März und April gehen der Bürgermeister Thomas Reimer und die Stadträte raus in die Ortsteile, um die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in der Stadt und Großgemeinde Neustadt a.d. Donau zu informieren. Sie wollen aber auch die Anliegen in den einzelnen Ortsteilen aufnehmen und soweit möglich auch Lösungen anbieten. Am Montag,…
WeiterlesenDie Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins waren in letzter Zeit wieder im Einsatz. Nur eine Woche nach der Jahreshauptversammlung konnte man bereits bei Familie Zott Dekorationen für das nahende Osterfest basteln. Das Wetter spielte leider an dem Samstag nicht mit, sodass kurzerhand die Aktion in die Garage verlegt werden musste. Es wurden fleißig Weidenkränze geflochten…
Weiterlesen