17.10 2016

Bei der KLJB wurde neu gewählt

Die Landjugend Mühlhausen traf sich am Sonntagabend im Sport- und Schützenheim um ihre alljährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abzuhalten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die erste Vorständin und dem Verlesen der Protokolle und des Kassenberichtes, gab es vor den Neuwahlen noch eine kleine Stärkung für alle Anwesenden Mitglieder. Nach dem Essen, konnten die Wahlen beginnen und…

Weiterlesen
07.10 2016

Unterhaltung für die langen Herbst- und Winterabende

Rechtzeitig zur Herbst- und Winterzeit mit ihren langen Abenden bietet die Pfarrbücherei in Mühlhausen einen zusätzlichen Ausleihtermin pro Woche. Bisher war es immer montags von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr möglich, sich Bücher auszuleihen bzw. zurückzugeben. Da aber viele Mühlhausener gerade zu dieser Zeit andere Termine haben, hat sich das Bücherei-Team entschlossen einen zusätzlichen  Ausleihtermin…

Weiterlesen
22.09 2016

OGV Kinder feiern Erntefest

Bevor der Sommer zu Ende geht, heißt es für die Landwirte und Gartler, Ihre Ernte einzubringen. Die Kinder der OGV-Mitglieder hatten heuer eines der wichtigsten Gemüse zu ernten. Am Samstag den 07. Mai haben die Kinder gemeinsam mit der OGV-Vorstandschaft an der Streuobstwiese in der Herrnholzstraße zwei Bifang Kartoffeln angelegt. Und jedes Kind hat auch…

Weiterlesen
04.09 2016

Hopfenernte in Mühlhausen

Seit einer Woche rasen viele Traktoren mit speziellen Wägen quer durch Mühlhausen, egal ob im Unterdorf oder im Oberdorf. Und ab in der Früh um ca. 5.00 Uhr heulen Maschinen los bis abends um ca. 19.00 und 20.00 Uhr. Mitten im Dorf stehen plötzlich große Container auf der Straße, die auf LKW-Zugmaschinen und Anhänger geladen…

Weiterlesen
21.08 2016

Bodenerosion verhindern: Mit Pilotprojekt „boden:ständig“ die Problematik angehen

Bericht von Frau Helga Gebendorfer: Mühlhausen/Lks. Kelheim. Der Bayerische Bauernverband lud zusammen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg (AELF), dem Amt für Ländliche Entwicklung Landau (ALE) und dem Landschaftspflegeverein VöF Kelheim zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung unter dem Motto „boden:ständig – Pflanzenbauliche Maßnahmen zur Verhinderung der Bodenerosion auf landwirtschaftlichen Nutzflächen“ ins Sportheim ein.…

Weiterlesen
19.08 2016

Thementag „Wald“ in der Bücherei

Im Rahmen ihres Sommerprogramms lud die Gemeindebücherei die Vor- und Grundschulkinder zu einer vom Förster geführten Waldwanderung ein.   Erwartungsvoll brachen am vergangenen Dienstag 16 Kinder und einige Büchereimitarbeiterinnen mit Förster Lucas Wack und seinem Hund Ares zu einer Waldwanderung auf. Unterwegs erlebten die Kinder gleich das erste Highlight: Der Förster zeigte ihnen, wie man…

Weiterlesen
10.08 2016

Gottesdienstordnung August und September 2016    / Miniplan August und September    / Pfarrbrief August und September 2016 – Vermeldungen

Weiterlesen
01.08 2016

Lesesommer in der Mühlhausener Bücherei

In der Bücherei sind die Sommeraktionen angelaufen. Zahlreiche Romane und viele spannende und lustige Kinderbücher sind neu eingetroffen und warten auf Leser. Für die Schulkinder gibt es einen Sommerferien-Leseclub. Eine Extra-Öffnungsstunde am Donnerstag ergänzt dieses Angebot. Ferienzeit ist Lesezeit. Die Bücherei hat sich gerüstet, um allen Lesern etwas besonderes für die Ferien- und Urlaubszeit zu…

Weiterlesen
30.07 2016

Mühlhausen im Bayerischen Fernsehen: Bodenerosion

In der Abendschau des Bayerischen Fernsehens wurde am Donnerstag, 28. Juli 2016 um 18.00 Uhr ein Beitrag über das Projekt   boden:ständig    gesendet. Konrad Dichtl erläutert den Fernsehzuschauern mit sehr drastischen Bildern aus Mühlhausen die Folgen vom Starkregen am 29. Mai 2016. Unterstützt vom Vorsitzenden des Landschaftspflegeverbandes Kelheim e.V. (VöF) Herrn Klaus Blümlhuber und Herrn Michael Kreiner vom…

Weiterlesen
30.07 2016

Jakobi – Kirta, der Feiertag im „Oberdarf“

Der heutige Ortsteil Mühlhausen ist aus den beiden ehemaligen selbständigen Ortschaften Forstdürnbuch und Mühlhausen hervorgegangen. Im Jahr 1818 wurden das Pfarrdorf Mühlhausen und das Kirchdorf Forstdürnbuch im Zuge des Gemeindebildungsprozesses in Bayern zu einer Gemeinde zusammengelegt *). Im Mühlhausener Volksmund hält sich immer noch hartnäckig die Aufteilung in „Oberdarf“ und „Unterdarf“. In beiden Dörfern gab bzw. gibt…

Weiterlesen