13.08 2017

Stockschützen Champions League – 1. Runde in der Stockhalle

Die Champions League kommt nach Mühlhausen. Nicht via Fernsehen oder Internet, sondern live. Natürlich nicht im Fußball, aber dafür in einer Sportart, die zu Bayern gehört, wie die Berge und der Hopfen – Stockschießen. Die Stockschützen des SV Mühlhausen spielen in der Champions League. Am Samstag, 12. August traten sie um 18.00 Uhr zuhause gegen…

Weiterlesen
08.08 2017

Wie kommt die Milch in die Kuh?

Milch kennt jedes Kind. Es ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Kinder und Erwachsene trinken gerne Milch. In den verschiedensten Lebensmitteln ist Milch drin. Dass die Milch von der Kuh kommt ist auch noch bekannt. Aber wie geht das eigentlich mit der Milch? Wie kommt die Milch in die Kuh? Wie kommt sie heraus? Die Kinder…

Weiterlesen
04.08 2017

Kriegerjahrtag am Krieger-„Denk-mal“ – Erinnerung und Mahnung

Im Laufe eines Kalenderjahres gibt es Feiertage und Gedenktage, die uns immer wieder neben dem alltäglichen Geschehen am Arbeitsplatz, in der Familie und in der Gesellschaft auf wichtige Themen aufmerksam machen sollen. Der Kriegerjahrtag ist so ein Gedenktag. In Mühlhausen hat es sich die Krieger und Reservistenkameradschaft „auf die Fahne geschrieben“, jährlich einen Kriegerjahrtag abzuhalten.…

Weiterlesen
25.07 2017

Jubiläumsfeier beim Tennisclub

Mit einem Ehrenabend am Clubheim endete die Jubiläumsfeier des Tennisclub blau weiß Mühlhausen zum 40 jährigen Bestehen. 1. Vorsitzender Wolfgang Fischer konnte beim Clubabend eine Reihe von Gästen aus Sport und Politik begrüßen, die jeweils die besten Glückwünsche überbrachten. Die Jubiläumsfeier begann mit einer vereinsinternen Doppelmeisterschaft mit 14 Teilnehmern, dabei siegte am Ende im Finale…

Weiterlesen
24.07 2017

TC Mühlhausen wurde vor 40 Jahren gegründet

In Mühlhausen findet jeder Sportbegeisterte ein Möglichkeit, seinen Lieblingssport nachzugehen. Seit 40 Jahren kann auch der „weiße“ Sport von jung und alt ausgeübt werden. Der Tennisclub hat sich in seinen jungen Jahren gut entwickelt.     Text:    Anton Fischer Fotos: Tennisclub Mühlhausen

Weiterlesen
13.07 2017

Mühlhausener Musik und Geselligkeit beim Stadtfest 2017

Dass Mühlhausen im traditionellen Stadtfest in Neustadt a.d. Donau vertreten ist, ist eigentlich normal. Aber heuer, zum 40-jährigen Jubiläum waren extra viele Aktionen aus Mühlhausen zu sehen und zu hören. Den Startschuss gaben die Böllerschützen aus Mühlhausen mit Unterstützung der Böllerschützen- Kollegen aus Bad Gögging und Siegenburg am Samstag, den 08.07.2017 um 18.00 Uhr. Der…

Weiterlesen
07.07 2017

Neues „Haus der Vereine“ – wichtige Maßnahme bei der Dorferneuerung

In der Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft am Dienstag, 04. Juli 2017 wurde der Dorferneuerungsplan vom Architekturbüro MKS durch Herrn Thomas Althammer und 2 Kolleginnen vorgestellt. Als eine der wichtigsten Maßnahmen darin ist ein neues „Haus der Vereine“ aufgeführt. Um einen Eindruck zu bekommen über eine mögliche Ausgestaltung eines solchen Hauses fahren am Mittwoch, 12.07.2017 einige Vorstandsmitglider…

Weiterlesen
04.07 2017

Heisl Muse – A boarisch, moderne Muse fia Jung und Oid

Wenn Kinder in der Musikschule traditionelle Musikinstrumente lernen, ist des „koa alter Huat“ und heißt nicht, dass sie später nur in zünftigen Blaskapellen Marschmusik und Bierzeltmusik machen. Das beste Beispiel dafür ist die Musikgruppe „Heisl Muse“ aus Mühlhausen. Alle haben als junge Buben in der Musikschule ein Musikinstrument gelernt und neben ihrer schulischen und beruflichen…

Weiterlesen
30.06 2017

Der „Johanni- Riss“ – Sommerschnittkurs des OGV

Der Ertrag der Obstbäume kann durch gezieltes Zuschneiden der Äste gefördert werden. Hierzu führt der Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen- Geibenstetten regelmäßig alle 2 bis 3 Jahre einen Schnittkurs im Frühjahr durch. Das Schneiden der Bäume im Frühjahr hat den Vorteil, dass die Baumkronen leer sind und leichter zu beurteilen ist, welche Äste raus müssen. Allerdings…

Weiterlesen
26.06 2017

Pfarrfest – ein Fest der Generationen

Mühlhausen ist ein vorwiegend vom katholischen Glauben geprägtes Dorf. Die katholische Kirchengemeinde feiert einmal im Jahr mit der ganzen Dorfgemeinschaft ein Fest anlässlich des Namenstages des Schutzpatrons ihrer Pfarrkirche, dem Hl. St. Vitus. Immer am darauffolgenden Sonntag des 15. Juni werden Alt und Jung aus Mühlhausen, Geibenstetten und Umgebung zu einem weltlichen Fest geladen. Zu…

Weiterlesen