02.01 2017

Böllerschützen begrüßen das Jahr 2017

Traditionen gehören zu einem Dorf. Sie bringen Abwechslung in den Jahresablauf und setzen zu ganz bestimmten Zeiten wichtige Akzente. In Mühlhausen gibt es einige Vereine, die das Dorfleben mit ihren Traditionen prägen. Im Schützenverein Mühlhausen hat sich seit einigen Jahren eine Gruppe etabliert, die eine besondere Tradition, nämlich das Böllerschießen wieder belebt hat. Die Anzahl…

Weiterlesen
09.12 2016

Neuwahlen bei den Sportlern

In den letzten Wochen fanden Neuwahlen beim Tennisclub und Sportverein sowie in den Unterabteilungen Ski- und Eisstocksport statt. Die Wahlen kamen zu folgendem Ergebnis: 

Weiterlesen
31.10 2016

Wilhelm-Busch Abend in Mühlhausen

Erwartungsvoll hatte sich vergangenen Donnerstag eine ansehnliche Zahl von Besuchern in der Gemeindebücherei zu einer Lesung eingefunden, die mit „Es ist was im Busch…“ angekündigt worden war. Nach der Begrüßung durch die Leiterin der Bücherei, Frau Marianne Sieber, stellte Jochen Dannenberg, Redakteur der MZ. den Zuhörern Leben, Lebensumstände und den Heimatort Buschs, Wiedensahl, vor. Herr…

Weiterlesen
21.10 2016

Raith Schwestern – TERMIN verschoben

Der Auftritt der Raith Schwestern muss krankheitsbedingt auf nächsten Freitag, den 28.10.2016 verschoben werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Falls jemand nächste Woche nicht Zeit hat, können die Karten an den Vorverkaufsstellen zurückgeben werden und das Geld wird erstattet.

Weiterlesen
17.10 2016

Pioniere des Pool-Billard-Sports feierten 45-jähriges Jubiläum

Billardfreunde Mühlhausen 1971 e.V. -Bayerns ältester und Deutschlands zweitältester Poolverein Der kleine beschauliche Ort Mühlhausen bei Neustadt an der Donau, in Niederbayern,  mit gerade mal 1200 Einwohnern zählt zu den Pionieren des Deutschen Billardsports. Seit mehr als 45 Jahren betreibt man in diesem idyllischen Ort,  – wo es hauptsächlich Wald und an allen Ecken und…

Weiterlesen
17.10 2016

Bei der KLJB wurde neu gewählt

Die Landjugend Mühlhausen traf sich am Sonntagabend im Sport- und Schützenheim um ihre alljährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abzuhalten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die erste Vorständin und dem Verlesen der Protokolle und des Kassenberichtes, gab es vor den Neuwahlen noch eine kleine Stärkung für alle Anwesenden Mitglieder. Nach dem Essen, konnten die Wahlen beginnen und…

Weiterlesen
19.08 2016

Thementag „Wald“ in der Bücherei

Im Rahmen ihres Sommerprogramms lud die Gemeindebücherei die Vor- und Grundschulkinder zu einer vom Förster geführten Waldwanderung ein.   Erwartungsvoll brachen am vergangenen Dienstag 16 Kinder und einige Büchereimitarbeiterinnen mit Förster Lucas Wack und seinem Hund Ares zu einer Waldwanderung auf. Unterwegs erlebten die Kinder gleich das erste Highlight: Der Förster zeigte ihnen, wie man…

Weiterlesen
01.08 2016

Lesesommer in der Mühlhausener Bücherei

In der Bücherei sind die Sommeraktionen angelaufen. Zahlreiche Romane und viele spannende und lustige Kinderbücher sind neu eingetroffen und warten auf Leser. Für die Schulkinder gibt es einen Sommerferien-Leseclub. Eine Extra-Öffnungsstunde am Donnerstag ergänzt dieses Angebot. Ferienzeit ist Lesezeit. Die Bücherei hat sich gerüstet, um allen Lesern etwas besonderes für die Ferien- und Urlaubszeit zu…

Weiterlesen
20.06 2016

„D Raith-Schwestern und da Blaimer“ live in Mühlhausen

Seit Donnerstag 16.06. läuft der Vorverkauf für das Konzert „D Raith-Schwestern und da Blaimer“ am 21. Oktober anlässlich der 110-Jahr-Feier des Schützenvereins Mühlhausen. Karten gibt es bei der Bäckerei Dussmann in Mühlhausen. Exklusives Heimrecht für alle Mühlhausener und Geibenstettener Bürger!!!! Nach dem Stadtfest, am 11 Juli,  geht dann der Verkauf in den übrigen Vorverkaufsstellen los. Der…

Weiterlesen
30.05 2016

Ein Fest für das ganze Dorf

Eines der bekanntesten Feste im Jahreskreis von Mühlhauen ist das Dorffest an Fronleichnam. Die Freiwillige Feuerwehr und der Obst- und Gartenbauverein veranstalten traditionell ein Fest für alle Einwohner aus Mühlhausen, Geibenstetten, der Großgemeinde Neustadt a.d. Donau und Umgebung. Fronleichnam ist ein römisch katholischer Feiertag, der in einigen deutschen Bundesländern gesetzlich als Feiertag festgeschrieben ist. Das…

Weiterlesen