07.01 2018

Sternsinger sammeln „Gegen Kinderarbeit weltweit“

Am Vortag des Dreikönigsfestes wurden nach einer kurzen Andacht von Kaplan Florian Fronhöfer in Mühlhausen und Geibenstetten wieder die Sternsinger ausgesandt. Die 37 Sternsinger in ihren prächtigen Gewändern teilten sich auf 6 Gruppen auf, die jeweils ein Sternträger anführte. Sie gingen von Haus zu Haus, sprachen vor den Bewohnern der Häuser ein kurzes Gebet und…

Weiterlesen
06.01 2018

Stockclub spielt 2018 in der 1. Bundesliga

Das Jahr 2017 war für den Stockclub des SV Mühlhausen sehr erfolgreich. In der European Stocksport Champions League 2017 wurden zwei Großveranstaltungen in der Stockhalle als Heimspiele ausgerichtet.  Unter anderem wurde dabei eine Tombola durchgeführt, die von Silvia Moritz, der Ehefrau von Günter Moritz, dem Kassier der Abteilung  federführend organisiert wurde. Aufgrund des Erfolges der…

Weiterlesen
01.01 2018

Salut für das neue Jahr 2018

Im Schützenverein Mühlhausen wurde im Jahr 2001 die Unterabteilung Böllerschützen gegründet, die bei besonderen Anlässen auftreten. Zu einem traditionellen Termin hat sich unter anderem das Neujahrsanschießen entwickelt. Am Neujahrstag um 15.00 Uhr trafen sich die Burschen und Männer aus Mühlhausen und Geibenstetten in Lederhose und Trachtenjanker am Sport- und Schützenheim, um das neue Jahr 2018…

Weiterlesen
01.01 2018

Silvesterlauf Sandharlanden – Fit & Fun Mühlhausen war dabei

Die Hobbyläufer der Gruppe Fit & Fun Mühlhausen nutzten die Gelegenheit, bei einem Lauf-Event in nächster Umgebung ihre Kondition mit anderen Läufern zu messen. Nachdem im letzten Jahr die Mühlhausener und Geibenstettener Läufer noch wenig vertreten waren, konnte Dominic Rothenwöhrer für den Silversterlauf 2017 bereits 10 Teilnehmer anmelden. Bei idealen Laufbedingungen, allerdings für die Jahreszeit…

Weiterlesen
28.12 2017

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

1. Vorstand Gerald Zinner konnte ca. 60 aktive und passive Mitglieder im vollen Gruppenraum des Feuerwehrhauses begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und dem Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung begann Gerald Zinner mit seiner Rückschau. Das Vereinsleben war geprägt von Veranstaltungen für die Feuerwehrkräfte aber auch für das gesamte Dorf. Höhepunkte im…

Weiterlesen
22.12 2017

Vereinskalender 2018

Rechtzeitig zum Jahreswechsel wurde der Kalender mit allen Terminen der Vereine und Gruppen in Mühlhausen und Geibenstetten fertiggestellt. Der Vereinskalender wird am Wochenende vor Weihnachten zusammen mit der „Rundschau“ verteilt. Weitere Exemplare liegen in der Bäckerei Dussmann und am Schalter der Raiffeisenbank auf. Hier ist der Vereins-Terminkalender abrufbar: Vereinskalender 2018 – Gesamtes Jahr Vereinstermine 2018-…

Weiterlesen
22.12 2017

Raiffeisenbank Bad Gögging unterstützt die Vereine

Kurz vor Weihnachten übergab die Raiffeisenbank Bad Gögging finanzielle Hilfen an Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet. In einem feierlichen, weihnachtlichen Rahmen wurde der Erlös des Gewinnsparesns verteilt. Der Vorstand der Raiffeisenbank Johann Glas erklärte, dass das Gewinnsparen 1952 gegründet wurde und nichts von seiner Aktualität verloren hätte. Rund 24.000 Gewinnsparlose nehmen an den monatlichen…

Weiterlesen
21.12 2017

„Licht & Ergreifend“ – eine musikalische Auszeit in der Pfarrkirche St. Vitus

Am 3. Adventssonntag kamen die Besucher bereits um 18.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Vitus in Mühlhausen. Sie folgten der Einladung der Gesangsgruppe „Herznssach“,das sind junge Frauen und Männer, die für gefühlvolle und individuelle musikalische Gestaltung von Trauungen und Gottesdiensten bekannt sind. Für diese Veranstaltung haben sie sich aus dem musikalischen Freundeskreis extra noch verstärkt.…

Weiterlesen
17.12 2017

Schützenkönige und Schützenliesl wurden gefeiert

Das Mühlhausener Vereinsleben ist von Oktober bis März geprägt vom Schützenverein. Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, startet die Schützen-Saison. Immer Freitagsabend ab 18.30 Uhr stehen die Schützenstände offen für alle aktiven Schützen von der Jugend bis zu den Senioren. Zuerst geht´s in den Keller des Sport- und Schützenheims zum Schießen. Dann…

Weiterlesen