Überraschung zu Helloween Letzten Dienstag zogen viele Kinder verkleidet durch Mühlhausen, um mit dem Spruch „Süßes oder Saures“ ein paar Süßigkeiten zu ergattern. Aber kurz vor sechs strömten sie mit ihren Eltern von allen Seiten auf die Bücherei zu, denn dort sollte es um 17.59 Uhr eine Überraschung geben. Und tatsächlich: Eine schaurig-schöne Hexe kam…
WeiterlesenMitte Oktober ist es Zeit, die Ernte des zu Ende gehenden Jahres einzubringen und Bilanz zu ziehen. Hierzu hat die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten ihre Mitglieder in das Sportheim eingeladen. Erster Vorsitzender Johann Simmerl freut sich, bei seiner ersten Herbstversammlung die zahlreich erschienen Gartenfreunde begrüßen zu können. Gemeinsam mit der März 2017 neu…
WeiterlesenDer Sportverein Mühlhausen hat vor ca. 1 1/2 Jahren sein Angebot für sportliche Aktivitäten um einen Lauftreff erweitert. Die beiden Initiatoren Dominic Rothenwöhrer und Tobias Eichhammer laden seitdem immer Montags um 18.00 Uhr zum Laufen ein. Die Teilnehmerzahl steigt beständig an. Seit dem Frühjahr 2017 wird mit Donnerstags um 18.00 Uhr ein weiterer Termin angeboten.…
WeiterlesenDie beste Ausrüstung ist nur so gut, wie man sie beherrscht. Diesen, nicht nur für die Feuerwehr geltenden Grundsatz haben sich im Jahr 2017 sechs Kameraden der Feuerwehr Mühlhausen zu Herzen genommen und mit einer erfolgreichen Teilnahme am Atemschutzleistungsbewerb, kurz ASLB, in die Tat umgesetzt. Hinter diesem Wortungetüm verbirgt sich eine zentral abgehaltene Prüfung, in…
WeiterlesenIm Rahmen einer öffentlichen Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den 25. Oktober 2017 um 19.00 Uhr im Sportheim Mühlhausen die nächste Sitzung statt. Themen sind: Stand der Baustelle und Planungsstand der „boden:ständig“-Maßnahmen Planung der Präsentation des Dorferneuerungsplans in Stadtrat und Bürgerversammlung Weiteres Vorgehen und Terminplanung Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme.
WeiterlesenAm ersten Sonntag im Oktober feiert die katholische Kirchengemeinde das Erntedankfest. Besonders in den Dörfern besteht noch eine sehr innige Beziehung zur Garten- und Feldarbeit. Viel Kinder und Jugendliche, die mit Garten und in der Landwirtschaft aufwachsen, erleben wie im Jahreskreis gesät, gepflanzt und nach einigen Monaten des Wachsens eine reiche Ernte eingefahren wird. In…
WeiterlesenEine ansehnliche Zahl von Gästen hatte sich letzten Donnerstag in der Bücherei eingefunden. Geboten war die nun schon traditionelle Lesung im Herbst, diesmal mit dem Thema „Leben in der DDR“. Frau Sieber freute sich, dazu zeitnah zum Tag der Deutschen Einheit Frau Edith Schieck aus Abensberg begrüßen zu dürfen. Eigentlich ist Abensberg die Wahlheimat von…
WeiterlesenEs begann mit einem Seminar in Niederaltaich im April 2014. 20 Einwohner aus Mühlhausen beleuchteten 2 Tagen „ihr Mühlhausen“ und legten die wichtigsten Themenschwerpunkte fest, die im Rahmen der Dorferneuerung bearbeitet werden sollten. Neben verschiedenen Schwerpunkten der Dorfgestaltung wurde auch das Stichwort „boden:ständig“ in die Themenliste aufgenommen. Hierbei handelt es um ein Programm des bayerischen…
WeiterlesenNach einer sehr spannenden Vorrunde hatten die Stockschützen des SV Mühlhausen das Viertelfinale erreicht. Dort trafen sie wieder auf die österreichiche Mannschaft des RSU Leitersdorf, die ihnen im ersten Spiel in der Vorrunde eine Niederlage erteilt hatten. Die Stockschützen kämpften, aber letztendlich konnten Sie gegen die „Wappler“ nicht gewinnen und schieden aus der Champions League…
WeiterlesenNicht nur die Landwirte in Mühlhausen und Geibenstetten bringen ihre Ernte im September ein, auch die Kinder des OGV Mühlhausen- Geibenstetten. Alle 94 Kinder, die im Frühjahr ein Samenpäckchen der „Herkuleskeule“ mit Pflegeanleitung erhalten haben, waren zum Erntefest eingeladen. Sie sollten mit Ihren längsten Exemplaren zur Gerätehalle des OGV kommen. Ca.. 35 Kinder kamen mit…
Weiterlesen