Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums, das bereits in 2016 gefeiert wurde, hatte der Schützenverein Mühlhausen in der Schieß-Saison 2016/17 alle Mühlhausener und Geibenstettener Vereine zu einem Vergleichsschießen eingeladen. Diese sog. Dorfmeisterschaft wird regelmäßig alle 2 bis 3 Jahre durchgeführt. Jeder Verein sollte eine Mannschaft anmelden, die mindestens 5 Teilnehmer haben sollte. Eine maximale Teilnehmerzahl gab es…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
In Bayern ist der erste Feiertag des Kalenderjahres „Hl. Dreikönig“ am 06. Januar. Damit wird der Besuch der 3 Könige aus dem Morgenland an der Krippe von Christus gefeiert. Traditionell gehen am Tag vor dem 06. Januar die Ministranten als Sternsinger durch die Dörfer und Städte. Dieser Brauch wird auch in der Pfarrgemeinde Mühlhausen und…
WeiterlesenSeit 01. Dezember läuft der Adventskalender in Mühlhausen. Auch das Team der Dorferneuerung organisiert ein vorweihnachtliches Beisammensein. Am Samstag, 17. Dezember um 18.00 Uhr ist die ganze Dorfbevölkerung eingeladen, zur Bäckerei Dussmann zu kommen. Im Eingangsbereich gibt es eine kleine weihnachtliche Geschichte und Glühwein. Beim Sternenrätsel gibt es einen tollen Preis zu gewinnen, der von…
WeiterlesenZum zweitenmal organisert der Skiclub Mühlhausen den Mühlhausener Adventskalender. Sie haben wieder viele Vereine und Privatpersonen gewinnen können, die ab 01. Dezember täglich eine weihnachtliche Veranstaltung gestalten. Die Dorfgemeinschaft trifft sich zu einer kleinen Zusammankunft und genießt ein Rahmenprogramm, ob Gesang, eine kleine Geschichte oder einfach einen gemütlichen Ratsch. Weihnachtliches Programm: adventskalender-2016 Der Skiclub stellt…
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag, dem Volkstrauertag, wurde wie in vielen anderen Gemeinden auch in Mühlhausen der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege gedacht. Unmittelbar nach dem Gottesdienst marschierten die Dorfgemeinschaft und die weltlichen Vereine in einem stillen Marsch von der Kirche St. Vitus zum Kriegerdenkmal im Friedhof. Sebastian Hainz jun. machte in seiner Rede deutlich, dass…
WeiterlesenNeben der Mitgliederversammlung im Frühjahr treffen sich die Gartler traditionell auch im Herbst zu einem geselligen Beisammensein. Immer am Kirchweih-Wochenende lädt die Vorstandschaft zur Herbstversammlung ein. So sind am Freitag vor Kirchweih ca. 55 Gartlerinnen und Gartler in das Sportheim Mühlhausen gekommen, um das Gartenjahr gesellschaftlich abzuschließen. Der 1. Vorstand Josef Kastl konnte eine volle…
WeiterlesenDer Auftritt der Raith Schwestern muss krankheitsbedingt auf nächsten Freitag, den 28.10.2016 verschoben werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Falls jemand nächste Woche nicht Zeit hat, können die Karten an den Vorverkaufsstellen zurückgeben werden und das Geld wird erstattet.
WeiterlesenDie Landjugend Mühlhausen traf sich am Sonntagabend im Sport- und Schützenheim um ihre alljährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abzuhalten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die erste Vorständin und dem Verlesen der Protokolle und des Kassenberichtes, gab es vor den Neuwahlen noch eine kleine Stärkung für alle Anwesenden Mitglieder. Nach dem Essen, konnten die Wahlen beginnen und…
WeiterlesenRechtzeitig zur Herbst- und Winterzeit mit ihren langen Abenden bietet die Pfarrbücherei in Mühlhausen einen zusätzlichen Ausleihtermin pro Woche. Bisher war es immer montags von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr möglich, sich Bücher auszuleihen bzw. zurückzugeben. Da aber viele Mühlhausener gerade zu dieser Zeit andere Termine haben, hat sich das Bücherei-Team entschlossen einen zusätzlichen Ausleihtermin…
WeiterlesenBevor der Sommer zu Ende geht, heißt es für die Landwirte und Gartler, Ihre Ernte einzubringen. Die Kinder der OGV-Mitglieder hatten heuer eines der wichtigsten Gemüse zu ernten. Am Samstag den 07. Mai haben die Kinder gemeinsam mit der OGV-Vorstandschaft an der Streuobstwiese in der Herrnholzstraße zwei Bifang Kartoffeln angelegt. Und jedes Kind hat auch…
Weiterlesen