04.12 2019

Dritte boden:ständig-Maßnahme „Ableitung Süd-West“ in Planung

Selten war der Rathaus-Sitzungssaal in Neustadt a.d. Donau mit rund 50 Personen so gefüllt wie bei der Vorstellung der dritten „boden:ständig-Maßnahme“ für den Ortsteil Mühlhausen. Nach den bereits umgesetzten zwei Projekten im südlichen und östlichen Flurbereich des Ortes soll der Schutz des Dorfes vor den Wassermassen bei Starkregen im süd-westlichen Bereich vervollständigt werden. Aufgrund der…

Weiterlesen
06.11 2019

Einladung zur Informationsveranstaltung zur „Ableitung Südwest“ am 13. November um 18.30 Uhr im Rathaus

Seit Oktober 2015 läuft das Verfahren der Ländlichen Entwicklung Mühlhausen. In der Vergangenheit gab es selbst bei geringen Regenereignissen Überschwemmungen im Ort. Daher wurde ein Schwerpunkt der Arbeit der Teilnehmergemeinschaft auf die Vermeidung von Oberflächenabfluss gelegt und dafür der Arbeitskreis „boden:ständig“ gegründet.  Im Arbeitskreis boden:ständig haben Mühlhausener Landwirte zusammen mit Felix Schmitt (Büro H&S) ein…

Weiterlesen
21.08 2019

Ein weiterer Schutz vor Bodenerosion

Mühlhausen schützt sich immer besser vor den Folgen von Starkregen. Im Flurbereich „Kreut“ wurde das dritte Regenrückhaltebecken an die Stadt übergeben. Die Begrünung erfolgte mit einer „Mähgutübertragung“. Die Angst von Konrad Dichtl, dem dritten Bürgermeister und Mit-Initiator des Bauwerks war unbegründet. Denn seit Baubeginn des „Regenrückhaltebeckens Kreut“ Anfang April diesen Jahres gab es keine größeren…

Weiterlesen
23.04 2019

Regenrückhaltebecken im „Kreut“ – Wettlauf mit dem Wetter

Die nächste Maßnahme im Rahmen der Flurneuordnung/Dorferneuerung Mühlhausen steht vor der Umsetzung. Im Flurbereich „Kreut“ wird ein Regenrückhaltebecken gebaut. Nachdem die Planung, Bodengutachten und diverse behördliche Genehmigungen erledigt waren, konnte der Verband für Ländliche Entwicklung (VLE) das Projekt „Anlage eines befahrbaren Dammes, sowie Anlage von Entwässerungsmulden“ ausschreiben. In der öffentlichen Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft Mühlhausen am…

Weiterlesen
02.12 2018

Vom Wasserschloss zum Bauernhof

„Nur wer weiß, woher er kommt, weiß wohin er geht“. Mit diesem Zitat von Theodor Heuss begrüßte Sebastian Gaigl vom Amt für Ländliche Entwicklung die Gäste im voll besetzten Saal des Pfarrheims Mühlhausen. Als Projektleiter der „Dorferneuerung Mühlhausen“ freute er sich über die Realisierung eines weiteren Teilprojektes. Er betonte, dass neben baulichen Maßnahmen für das…

Weiterlesen
04.11 2018

Karpfenstein: kleiner Ortsteil mit großer Geschichte

Das Büchereiteam der Gemeindebücherei Mühlhausen lädt regelmäßig zu Dichterlesungen ein. Als die Leiterin der Bücherei Marianne Sieber erfuhr, dass der ehemalige Geschichtslehrer vom Gymnasium Rohr, Dieter Schwaiger die Geschichte der Ortsteiles Karpfenstein erforschte und auch ein Buch darüber plante, lud sie ihn ein, doch eine Lesung abzuhalten. Als ehemaliger Mühlhausener Bürger kennt Dieter Schwaiger die…

Weiterlesen
31.07 2018

boden:ständig: Regenrückhaltebecken zeigt Wirkung

Das Wetter in diesem Sommer ist geprägt von lokalen Gewittern. Dabei entladen sich massive Regenwolken auf engsten Flächen, aber mit voller Wucht. Um die Wassermassen dieser sog. Starkregen aufzufangen sind im Rahmen der boden:ständig- Projekte mehrere Regenrückhaltebecken geplant. Als erstes Regenrückhaltebecken wurde ein Sammelbecken an der Antonius- Kapelle am Ortseingang im Dezember 2017 fertiggestellt. Am…

Weiterlesen
24.04 2018

Mühlhausen, eines von vier boden:ständig-Projekten im Landkreis Kelheim

In den boden:ständig-Projektgebieten im Landkreis Kelheim ist im vergangenen Jahr einiges passiert, gute Problemlösungen kann man daher vielerorts schon in der Praxis sehen. Bei einer Informationsfahrt durch den Landkreis Kelheim wurden vom Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. exemplarische Maßnahmen in Jauchshofen, Elsendorf, Langquaid und Mühlhausen den teilnehmenden Landwirten, Kommunalvertreter und „boden:ständig Aktiven“ vorgestellt.  Während der Busfahrt…

Weiterlesen
26.01 2018

Nächste Vorstandssitzung am 19. Februar 2018 um 19.00 Uhr im Sportheim Mühlhausen

Im Rahmen einer öffentlichen Vorstandssitzung findet am Montag, den 19. Februar 2018 um 19.00 Uhr im Sportheim Mühlhausen die nächste Sitzung statt. Themen sind: Planungsstand der „boden:ständig“- Maßnahmen Neues Vereinsheim – Klärung Fragen zur Finanzierung, Vorgehen Dorferneuerungsplan – Vorabzug des schriftlichen Teils und der Kostenschätzung Weiteres Vorgehen und Terminplanung Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme.

Weiterlesen
09.12 2017

Vorstellung Dorferneuerungsplan durch MKS Architekten und Ingenieure

Die „Dorferneuerung Mühlhausen“ wurde in 2013 bei der Stadt Neustadt a.d. Donau beantragt. Im April 2014 ermittelten 20 Mühlhausener Bürgerinnen und Bürger die Stärken und Schwächen ihres Heimatdorfes. Bereits ein Jahr später wurden daraus konkrete Ziele im Leitbild festgeschrieben und an MKS Architekten-Ingenieure GmbH aus Ascha übergeben. Die Landschaftsarchitekten und Ingenieure haben entsprechende Maßnahmen erarbeitet…

Weiterlesen