Die Bücherei in Mühlhausen hat sich für ihren diesjährigen Leseabend für Erwachsene ein besonderes Schmankerl ausgesucht. Sie lädt am Mittwoch, 24. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit Herrn Schwaiger ein: Herr Schwaiger – ein ehemaliger Mühlhausener – hat die Geschichte des ehemaligen Wasserschlosses Karpfenstein erforscht und darüber ein Buch geschrieben. In der Bücherei…
WeiterlesenDer Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen ist in ein neues Kiga-Jahr gestartet. Neue Kinder besuchen die Einrichtung, andere Kinder sind ausgeschieden. Dadurch hat sich auch die Elternschaft zum Teil geändert. Somit muss der Elternbeirat neu bestimmt werden. Die Kindergartenleitung hat sich heuer etwas Neues einfallen lassen. Sie haben Ende September alle Eltern zu einer Wahlparty…
WeiterlesenIn der Pfarreiengemeinschaft Neustadt a.d. Donau – Mühlhausen wird Pfarrer Monsignore Johannes Hofmann in der Ausübung seiner vielfältigen Aufgaben in den Orten Neustadt a.d. Donau, Mühlhausen, Geibenstetten, Mauern und Marching durch ein Pastoralteam unterstützt. Neben Gemeindereferentin Frau Maria Ganslmeier wirken ein Kaplan und ein Pfarrvikar bei Andachten, Gottesdiensten, Festtagen, Bittgängen und Wallfahrten mit. Auch ein…
WeiterlesenNach einer Pause im letzten Jahr plant der Skiclub Mühlhausen für heuer wieder einen sog. Adventskalender. In der Adventszeit gibt es täglich vom 01. bis zum 24. Dezember, meistens um 19.00 Uhr, eine kleine adventliche Veranstaltung, die von Firmen, Vereine, sonstige Gruppen oder auch Privatpersonen ausgerichtet werden. Mit dieser kleinen besinnlichen Feier „wird täglich ein…
WeiterlesenEs gibt eine neue Fördermöglichkeit, die sich an“Kleinstunternehmen“ der Grundversorgung richtet. Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und unter 2 Mio. € Jahresumsatz erhalten in der Dorferneuerung Mühlhausen bis zu 35 % Förderungen ihrer Investitionen „zur Sicherung, Schaffung, Verbesserung und Ausdehnung der Grundversorgung“. Weitere Informationen gibt es im Faltblatt nachzulesen: Kurzfassung Förderung Grundversorgung Für Baumaßnahmen, etwa zur energetischen Sanierung…
WeiterlesenDen Mais kennen die meisten Menschen als hohe Futterpflanze. In unserer Gegend wird er immer mehr angebaut, denn er ist eine ausgiebige Futterpflanze und auch „Futter“ für die Biogasanlage. Aber es gibt auch einen Mais, den man essen kann. Diese Erfahrung machten in diesem Gartenjahr die kleinen Gärtner des Obst- und Gartenbauvereins Mühlhausen-Geibenstetten. Im Frühjahr…
WeiterlesenMühlhausen – Geibenstetten: Ein Super- Sommer verabschiedet sich langsam. Obwohl die Temperaturen immer noch weit über 20 Grad C liegen, zieht es die Leute nicht mehr ins Freibad nach Geibenstetten. Bei Wassertemperaturen von ca. 21 Grad könnte man schon noch ein paar Runden im Becken drehen. Elke Wolf, die Chefin vom Freibad, vermutet dass die…
WeiterlesenBei der zweiten Disziplin der Billardfreunde Mühlhausen für die Jugendlichen in diesem Jahr, dem 9-Ball, sicherte sich Robin Scharf auch den 2.Titel. Nachdem er bereits das 8-Ball Turnier gewann, setzte er sich auch im 9-Ball durch. Bei der Jugendvereinsmeisterschaft verwies der frischgebackene Meister Robin Scharf, seine Mitspieler Thomas Westermeier und Markus Dorfner auf die Plätze…
WeiterlesenSeidenschwarz / Öller gewannen Doppelturnier des TC Mühlhausen Der Tennisclub blau weiß Mühlhausen beendete mit der Doppelmeisterschaft der Herren die Saison 2018, bevor man Ende Oktober wieder ins Hallentraining einsteigt. Zwölf Herren ausgelost in zwei Gruppen, nahmen an dem diesjährigen Doppelturnier teil, die bei idealem Wetter auf der TC Anlage stattfand. Die Begegnungen wurden…
WeiterlesenMühlhausener Billardfreunde, ältester Poolbillardverein Bayern´s, zeigte den Kindern das Spiel mit Queue und Kugeln. Großer Andrang herrschte am Ferienprogramm bei den Billardfreunden Mühlhausen, die an drei Tagen zum Ferienprogramm wieder einluden. Viele Kinder und Jugendliche tummelten sich im Billardheim in Siegenburg und wurden unter Anleitung betreut. Queuehaltung und Führung, sowie Fußstellung und Kugelaufbau, sowie die…
Weiterlesen